
Mainboard Bootet nicht mehr!
-
- Member
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi, 14.04.04 14:23
- Wohnort: Kreuztal
- Kontaktdaten:
Mainboard Bootet nicht mehr!
Hallo, ich habe ein Siemens Fujitsu computer bekommen mit dem Mainboard W26361-w10-z2-02-36, ich wollte dort ein neues Betriebssystem aufspielen aber um von CD oder Diskette zu starten muß ich ins BIOS kommen, was leider unbekannt meiner seits Passwort geschützt ist, ich weiß zwar das mann dies mit nem Jumper austellen kann aber ich bekomme einfach keine Anleitung vom Board herbei. Deswegen habe ich es versucht, durch die rausnahme der Board Batterie den Passwort speicher zu löschen ( war nur so ne Ide ). Aber nach dem wiedereinsetzen, bootet er überhaut nicht mehr und mann sieht auch nichts mehr am Monitor ! Habe ich das BIOS gelöscht? Kann ich mit dem Board überhaupt noch was anfangen? Hoffe ihr hattet lust den langen Text zu lesen Gruß dozwin 

- bizepsandi
- Star-Poster
- Beiträge: 640
- Registriert: So, 07.09.03 12:18
- Wohnort: Haselund, Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
Die Bilder sind angekommen, aber wie es aussieht hat das Board nur eine lange Steckleiste (in der Nähe des LAN-Anschlusses) mit 2 gesteckten Jumpern, aber da dürften wir wohl falsch sein.
Dann haben wir da noch einen DIP-Switch mit 8 Schalterstellungen, was wohl auch nicht das richtige ist :-(
Also: entferne(!) den Stromstecker vom PC und nimm mal die CMOS-Batterie (Knopfzelle) raus und setze sie kopfüber für 5 Minuten ein. Danach wieder richtig herum einsetzen, Stromstecker wieder anschliessen und mit gedrückter (festhalten!) "F1"-Taste (oder "ESC") den PC anschalten. Entweder kommt jetzt das BIOS-Setup, oder irgendwelche Piepstöne...
Anstatt die Batterie verkehrt herum einzusetzen kannst du es danach auch nochmal mit einer Geldmünze (wahrscheinlich 10 Cent) probieren!
cu JUMPERz
Dann haben wir da noch einen DIP-Switch mit 8 Schalterstellungen, was wohl auch nicht das richtige ist :-(
Also: entferne(!) den Stromstecker vom PC und nimm mal die CMOS-Batterie (Knopfzelle) raus und setze sie kopfüber für 5 Minuten ein. Danach wieder richtig herum einsetzen, Stromstecker wieder anschliessen und mit gedrückter (festhalten!) "F1"-Taste (oder "ESC") den PC anschalten. Entweder kommt jetzt das BIOS-Setup, oder irgendwelche Piepstöne...
Anstatt die Batterie verkehrt herum einzusetzen kannst du es danach auch nochmal mit einer Geldmünze (wahrscheinlich 10 Cent) probieren!
cu JUMPERz
-
- Member
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi, 14.04.04 14:23
- Wohnort: Kreuztal
- Kontaktdaten:
Sorry, klappt nicht! Dabei habe ich aber noch ein prob festgestellt, wie kann es sein das wenn die verbindungskabel zwischen Board und Einschaltknopf an der front getrent sind , der Rechner hochfahren will ob wohl ich nur Denn Netzschalter auf I stelle.
Was würdest du mir denn für einen Board empfelen, wenn ich es doch neukaufe? Es sitzt ein Intel Celron mit 500Mhz drauf.
Müsste allerdings genau so die Anchlüsse haben wie diesen, will keinen Neuen Tower oder Desktop kaufen
Was würdest du mir denn für einen Board empfelen, wenn ich es doch neukaufe? Es sitzt ein Intel Celron mit 500Mhz drauf.
Müsste allerdings genau so die Anchlüsse haben wie diesen, will keinen Neuen Tower oder Desktop kaufen
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten: