ich hoffe mir kann das jemand erklären und auch bestätigen, dass wirklich nur das BIOS defekt ist und nicht die CPU!
Mein Board: SY-CK8 DRAGON Plus http://www.soyogroup.com/products/proddesc.php?id=277
BIOS Chip: PLCC32_ LPC (?)
BIOS Update: k8nf2ba5.exe | 2005-04-06 | Award BIOS update 2ba5 for SY-CK8 Dragon Plus
Wegen falscher Temperaturanzeige wollte ich das aktuelle BIOS aufspielen. Nun gut, es verlief auch reibungslos - allerdings startet der Rechner nicht mehr neu! Wieso? Kann die CPU durchgeknallt sein? Falsche Spannung beim neuen BIOS oder ähnliches? Oder ist nur das BIOS getillt?
Ich bin so verwundert, da alles ohne Fehler verlief bis zu dem Punkt Rechnerneustart.
Der Ablauf war:
- "DOS" Startdiskette über XP Arbeitsplatz-Formatierung erstellt. (Hab mitlerweile gelesen, NT/2k/XP darf man dazu nicht benutzen?)
- Extra Diskette mit den 2 Flashdateien erstellt (exe + bin).
- Im BIOS habe ich sämtliche Cache deaktiviert. (Auch mal gelesen, wegen Zeitverzögerungen oder ähnliches?)
- Bootreihenfolge auf A: (alles andere ausgeschalet)
- Rechner runtergefahren.
- Rechner gestartet -> Startdiskette bootet
- Diskette gewechselt -> awdflash k8nf2ba5.bin /f
- keine Sicherung durchgeführt -> flashen durchgeführt
- Flash erfolgreich abgeschlossen -> wartet auf F1 Eingabe
- Diskette rausgenommen
- F1 bestätigt
- System tot! (Lüfter und Lämpchen gingen noch)
- Jumper Nr.5 für 1Minute (!) umgesteckt (stromlos!)
- System bootet weiterhin nicht (also Lüfter über Mainboardanschluss etc. laufen aber System startet nicht)
- nach X-Versuchen sogar Batterie rausgenommen - auch nichts erreicht!
Ich meine das der Stecker auf Jumper5 verkehrt herum sass. Auf 2-3 statt 1-2. Kann mich auch irren, aber wäre das evtl. eine Abschussmöglichkeit!?
Allerdings hat keine Konstellation zum Erfolg geführt.
Kann sich das jemand erklären, bzw hab ich einen riesen (unbewussten) Fehler gemacht...
