Bioschip anlöten: HILFE!!!!!!!!

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
Serbig
Member
Member
Beiträge: 2
Registriert: So, 17.12.06 19:36

Bioschip anlöten: HILFE!!!!!!!!

Beitrag von Serbig »

Guten Tag!
Ich besitze ein Mitac Notebook (7521p), das ich nach einem fehlgeschlagenen Bios-Update wieder fit machen wollte.
Dazu habe ich den alten Bioschip entfernt und mir einen neuen gekauft.
Nun stehe ich vor dem Problem:

Wie um Himmels Willen kriege ich den neuen wieder druaf????????
Mit meiner "häuslichen" Lötstation kriege ich das auf jeden Fall nicht auf die Reihe!

Würde mich über eure Vorschläge riesig freuen!!!!!
Mfg, Adjan Hansen


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Ja, ohne richtiges Werkzeug (SMD-Lötstation) ist das leider ein bisschen tricky. Meist ist es einfacher vorher erst einen SMD-PLCC-Sockel einzulöten, aber dazu benötigt man ebenfalls einen sehr feinen Lötkolben. Wenns gar nicht geht, dann am besten vor Ort einen Radio-/Fernsehreparaturservice dazu bemühen, denn die besitzen i.d.R. das passende Werkzeug.

Serbig
Member
Member
Beiträge: 2
Registriert: So, 17.12.06 19:36

Beitrag von Serbig »

Danke sehr für die schnelle Antwort!
Werde mal gucken was man da machen kann^^

Antworten