Hallo miteinander, folgendes Problem.
Habe ein Mobo Asrock P4i65G mit AMi-Bios V1.30, und einen
(ASUS) Symbios SCSI-Controller PCI SC200; ohne eigenes Bios.
Im alten Bios der ASUS CUSL-Serie war das SCSI Bios im Motherboard Bios integriert.
Dies möchte ich auch im aktuellen Mobo der Asrock machen.
Das SCSi Bios File habe ich (pci32.rom).
Nun komme ich aber nicht weiter wie integrieren und aktivieren.
- Was für Software btrauche ich genau dazu ?
- Wie kriege ich die Adressen und Offsets her ?
- Wer kann mir helfen ?
ich könnte das MOBO Bios und das SCSi Bios zur Verfègung setllen, wenn es einer machen könnte.
Flashen ist kein probelme .
Besten Dank
peppi
ASrock Bios und SCSI BIOS zusammenfügen/integrieren
-
- Member
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 25.03.07 21:58
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 25.03.07 21:58
-
- Member
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 25.03.07 21:58
SCSi Symbios in PC Bios integrieren
Hallo,
habe es geschafft das Symbios in das Asrocck PC-Bios zu integrieren und zu flashen. Der PC bootet normal ich kann sins Setup, aber ich bekomme das menu fuer den SCSi Symbios nicht.
Ebenfalls habe ich ein Antivirus programm integriert aber auch da bekomme ich kein menu dazu?
mache ich etwas falsch ??
Danke fuer eine Hilfe
peppi
habe es geschafft das Symbios in das Asrocck PC-Bios zu integrieren und zu flashen. Der PC bootet normal ich kann sins Setup, aber ich bekomme das menu fuer den SCSi Symbios nicht.
Ebenfalls habe ich ein Antivirus programm integriert aber auch da bekomme ich kein menu dazu?
mache ich etwas falsch ??
Danke fuer eine Hilfe
peppi