Asus P5KPL-VM/S

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
ALLESdoof
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: Do, 28.02.08 18:35

Beitrag von ALLESdoof »

Danke, flashen hat wunderbar funktioniert.

Haltet mich ruhig fuer "dumm", aber wirklich ersichtliche "Vorteile" hab' ich von dem Flash nun nicht; gut ich kann mich nicht mehr genau an das alte Bios errinnern, o.c. Eigenschaften fand' ich aber in dem neuen Bios leider nicht. Auch funktioniert "AI speed" das Asus o.c. programm nicht, einzig "pc probe" laesst sich nun installieren. Beide Programme sind fuer dieses Mb auf der Asus-HP verfuegbar und sollten somit auch funktionieren oder behaelt Asus diese Features nur den teureren Boards vor ?

mfG


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
z0451
Member
Member
Beiträge: 12
Registriert: Di, 04.12.07 20:52

Beitrag von z0451 »

ALLESdoof hat geschrieben: o.c. Eigenschaften fand' ich aber in dem neuen Bios leider nicht.
Natürlich sid sind jetzt die OC Funktionen freigeschaltet. Das war ja auch der Sinn des Updates. Geh mal im BIOS Menü auf Advanced/JumperFree Configutation/AI Overclocking. Falls die Menüpunkte bei Dir nicht vorhanden sind, hat das flashen nicht geklappt.

rutzelperg
Member
Member
Beiträge: 2
Registriert: Do, 17.01.08 7:19

Beitrag von rutzelperg »

Hi,

habe mich auch mal getraut und mein Board geflasht. Hat auch soweit alles funktioniert, nur werden jetzt leider keine IDE-Laufwerke mehr gefunden! Kann das jemand bestätigen? Hat jemand einen Tip?

Gruß
rutzelperg

rutzelperg
Member
Member
Beiträge: 2
Registriert: Do, 17.01.08 7:19

Beitrag von rutzelperg »

Nochmal Hi :mrgreen:
rutzelperg hat geschrieben:Hi,

habe mich auch mal getraut und mein Board geflasht. Hat auch soweit alles funktioniert, nur werden jetzt leider keine IDE-Laufwerke mehr gefunden! Kann das jemand bestätigen? Hat jemand einen Tip?

Gruß
rutzelperg


Das ganze hat mir keine Ruhe gelassen und so habe ich den Rechner gerade nochmal aufgemacht. Habe die IDE-Laufwerke (beides Brenner) abgeklemmt und dann einzeln wieder angeklemmt. Leider kein Erfolg. :cry: Habe im BIOS auch mal auf CD-ROM umgestellt, welches jedoch mit der Meldung quittiert wurde das die Laufwerke nicht ATAPI-kompatibel wären :frown: Dann habe ich mal eine alte IDE-Platte drangehängt, um zu sehen ob der Controller evtl. hinüber ist. Wurde Problemlos erkannt. Habe dann nochmal einen Brenner nach dem anderem angeschlossen mit kurzer Kontrolle und siehe da, auf einmal werden die Laufwerke wieder korrekt erkannt! :bg: Da steig noch mal einer durch. Fazit aus der Geschichte: Immer alle Laufwerke abklemmen und dann Stück für Stück wieder anklemmen.

Gruß
rutzelperg

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hast du nach dem Update auch das CMOS gelöscht und die "Default Settings" geladen? Meistens liegt es nämlich daran, dass es vergessen wurde.

clown
Member
Member
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 20.08.08 15:25

p5kpl-vm/v aus vintage2 barebone

Beitrag von clown »

hallo habe das p5kpl-vm/v, das steht auf dem aufkleber des mainboards, leider funktioniert euer bios mod nicht. id des rom image passt nicht.
hab bei dem rom asus-p5kpl-vm-0904.rom nur 6 unterschiede zu meinem momentanen rom gefunden. könnte es mit einer modifikation von diesem rom funktionieren? amibcp bricht beim öffnen jeder bios datei ab bzw. gibt fehlermeldung, kann datei nicht öffnen.

das asus update tool zeigt bei meinem bios:
model: p5kpl-vm(p5g31)
version: 0313
Weiss jemand wie und ob ich dieses oem board aus einem vintage2 barebone mit einem besserem bios flashen kann?

rolliger_dino
Member
Member
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 29.07.09 19:42

hilfe!

Beitrag von rolliger_dino »

hallo leute! ich bin am verzweifeln. Habe ganu das selbe bord - habe es upgedatet - hat alles prima funktioniert... ABER der PC ist jetzt so derartig langsam das ich für eine programminstallation 34min benötige. auch wenn ich dateien kopiere komm ich mir vor wie vor 10 jahren!

ich wollt jetzt die alte sicherung wieder darufspielen aber dann schreibt er´mir: " Die Bios-Datei kann nicht auf diesem Motherboard verwendet werden. (Der EEPROM-Typ ist nicht mit dem....) himmel Die datei hat er selbst geschrieben!

Wenn bitte irgendjemand einen rat für mich hat - ich bin für alles offen. Das ist ein Firmen rechner und ich muss dringend damit arbeiten können.. vielen dank im vorraus!

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hallo,

hast du im BIOS-Setup mal die "Default/Optimized Settings" geladen?
Sonst könnte ich mir nur vorstellen, dass die Biosdatei falsch/fehlerhaft ist, oder das der Chip eine Macke hat.

lolo48
Member
Member
Beiträge: 1
Registriert: So, 22.11.09 17:15

Beitrag von lolo48 »

Hallo :)
Ich habe auch das P5KPL-VM/S Board.
Und wollte nach einer neuen "Version" des Bios fragen.
Ich möchte auch die Overlocking Funktion freischalten.
Was auch ganz nett wäre mir ein paar Tipps zu geben wie ich am besten mein Bios flashe da ich ein neuling auf diesem Gebiet bin.
Danke im Vorraus

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hallo,

im Handbuch steht eigentlich die Vorgehensweise, wie man das Bios updated.
Ansonsten hier bei den BIOS-FAQs nachlesen.

Antworten