Hallo,
hab nochmal eine Frage zum Arctic FReezer 64 Kühlkörper.
Der hat ja das PWM ,muss ich den im Bios aktivieren?
Oder kann der Lüfter normal laufen ohne etwas im Bios zu verstellen? Wie muss ich das denn dann wenns doch nötig ist im Bios einstellen?
Gruss nach Ratzeburg
PWM Pulsweitenmodulation
- Bootloader
- Power-Member
- Beiträge: 379
- Registriert: Fr, 19.10.07 13:30
- Wohnort: Münsterland NRW
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
Hallo,
entscheidend ist, dass das Mobo PWM unterstützt. D.h. anstatt der üblichen 3-Pin-Buchse, müssen es mit PWM 4 sein. Im Bios-Setup kann dann das Verhalten meistens eingestellt werden. Beim Phoenix/Award-Bios unter "Power" und dort die Optionen "CPU-Q-Fan Control" auf [ENABLED] und "CPU-Q-Fan Profile" auf [OPTIMAL].
Das sollte so auch im Mainboardhandbuch stehen!
entscheidend ist, dass das Mobo PWM unterstützt. D.h. anstatt der üblichen 3-Pin-Buchse, müssen es mit PWM 4 sein. Im Bios-Setup kann dann das Verhalten meistens eingestellt werden. Beim Phoenix/Award-Bios unter "Power" und dort die Optionen "CPU-Q-Fan Control" auf [ENABLED] und "CPU-Q-Fan Profile" auf [OPTIMAL].
Das sollte so auch im Mainboardhandbuch stehen!