Vermeiden Sie desweiteren unbedingt eine statische Aufladung. die den Chip und/oder das komplette Mainboard zerstören kann.
Ich rate hier dringend zu einen der dafür vorgesehenen Spezialwerkzeuge, da alles andere schnell zu Defekten führen kann.
Ansonsten kann man sich mit 2 kleinen Schraubendrehern (oder ähnlichen Hebelwerkzeugen) behelfen.
Es funktionieren sogar umgebogene Büroklammern zum Ausbau der PLCC-Bausteine.
Aber unbedingt beachten: immer an zwei gegenüberliegenden Chipseiten gleichzeitig ziehen (oder drücken)!
Diese Werkzeuge können Sie auch hier bei uns mitbestellen:
PLCC-Zange:


