Hallo,
ich habe euch über google gefunden und schon gestöbert, aber nicht wirklich etwas zu meinem Problem gefunden.
System:
Asus P4P800 Deluxe (gekauft 2003)
P4 2.8 GHz HT (auch aus 2003)
2 GB RAM (Corsair)
ATI Radeon9250
SB Live
WinME
Mein Problem:
Letzte Woche habe ich meinen Rechner mittags ausgemacht und per Schaltleiste vom Strom getrennt (eigentlich wie immer).
Abends wollte ich ihn wieder starten und nichts ging mehr.
Monitor blieb schwarz. Nur die Lüfter (im Netzteil und auf der CPU) gingen an.
Ich habe schon vieles probiert (RAM raus; Graka raus; anderes NT) ohne irgendeinen Erfolg.
Es kommt auch kein Pieps (reden habe ich ihn noch nie gehört, soll aber laut Handbuch möglich sein).
Selbst das CMOS habe ich versucht zurück zusetzen/ zu löschen (genau nach der Anleitung hier im Forum).
Die grüne LED auf dem MB leuchtet. Nach langem Drücken der Powertaste geht der PC(Lüfter) auch wieder aus
Optisch kann ich auch keinen Fehler (geplatzte Elko´s etc.) finden.
Vor ein paar Tagen habe ich die Batterie des CMOS gewechselt, da die Einstellungen immer vergessen worden sind.
Die Spannung betrug 2,42V. Die neue Batterie hat eine Spannung von 3,08V. Typ CR2032.
Kann auch der CMOS-Chip (sprich der Flashspeicher) selbst den Geist aufgegeben habe? Kann man den wechseln?
Auf Verdacht habe ich mir einen neuen BIOS-Chip+Werkzeug bestellt, weil ich in anderen Foren gelesen habe, daß der Chip auch aufgeben kann und danach nichts mehr geht.
Sollte das Board von jetzt auf gleich gestorben sein?
Vielleicht habt ihr noch einen Tip für mich.
MfG Jan
PC geht nicht mehr an/ Bildschirm bleibt schwarz
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: Do, 19.03.09 16:38
- Wohnort: Augustusburg
- Kontaktdaten:
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
Hallo,
hast du auch mal die CPU geprüft/gewechselt? Und RAM und Graka nicht nur rausgenommen, sondern auch getestet?
Geplatzte Elko's waren bei Asus u.a. Herstellern schon längere Zeit ein Problem, aber es könnte auch am Bios-Chip liegen. Hast du den Chip schon erhalten und eingebaut, oder nur erst bestellt?
Ansonsten hast du eigentlich alles andere/mögliche schon untersucht, sodass ich dir auch keinen weiteren Tipp geben kann - höchstens den: Mainboard aus dem PC-Gehäuse ausbauen und alles andere lose (also ohne Gehäuse) auf einem Tisch wieder neu aufbauen.
hast du auch mal die CPU geprüft/gewechselt? Und RAM und Graka nicht nur rausgenommen, sondern auch getestet?
Geplatzte Elko's waren bei Asus u.a. Herstellern schon längere Zeit ein Problem, aber es könnte auch am Bios-Chip liegen. Hast du den Chip schon erhalten und eingebaut, oder nur erst bestellt?
Ansonsten hast du eigentlich alles andere/mögliche schon untersucht, sodass ich dir auch keinen weiteren Tipp geben kann - höchstens den: Mainboard aus dem PC-Gehäuse ausbauen und alles andere lose (also ohne Gehäuse) auf einem Tisch wieder neu aufbauen.
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: Do, 19.03.09 16:38
- Wohnort: Augustusburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
der neue Chip sollte heute spätestens morgen kommen.
CPU, RAM, Graka kann ich leider nicht testen nur ausbauen.
Leider habe ich kein Ersatzboard da.
Müßte das Board nicht auch ohne alles (also leer) mit entsprechender Fehlermeldung/Piepcodes laufen?
Asus habe ich mit meinem Problem auch einmal angeschrieben.
Vielleicht kommt da etwas heraus.
MfG Jan
der neue Chip sollte heute spätestens morgen kommen.
CPU, RAM, Graka kann ich leider nicht testen nur ausbauen.
Leider habe ich kein Ersatzboard da.
Müßte das Board nicht auch ohne alles (also leer) mit entsprechender Fehlermeldung/Piepcodes laufen?
Asus habe ich mit meinem Problem auch einmal angeschrieben.
Vielleicht kommt da etwas heraus.
MfG Jan
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: Do, 19.03.09 16:38
- Wohnort: Augustusburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
mittlerweile habe ich Asus mit meinem Problem kontaktiert. Antwort kam sehr schnell.
Ich sollte noch ein paar Test´s machen.
Dabei habe ich auf Verdacht an die onboard-Soundkarte Lautsprecher angesteckt und mein Board spricht doch mit mir. Ich war der Meinung, diese Ausgaben kommen über den PC-Speaker.
Als Fehlermeldung kommt: "System failed CPU test(s)".
Diese Meldung habe ich schon mehrfach gelesen.
Mal in Verbindung mit toter CPU bzw. Bios.
Ich bin auf Eure Tips und auch auf die nächste Antwort von Asus gespannt.
MfG Jan
mittlerweile habe ich Asus mit meinem Problem kontaktiert. Antwort kam sehr schnell.
Ich sollte noch ein paar Test´s machen.
Dabei habe ich auf Verdacht an die onboard-Soundkarte Lautsprecher angesteckt und mein Board spricht doch mit mir. Ich war der Meinung, diese Ausgaben kommen über den PC-Speaker.
Als Fehlermeldung kommt: "System failed CPU test(s)".
Diese Meldung habe ich schon mehrfach gelesen.
Mal in Verbindung mit toter CPU bzw. Bios.
Ich bin auf Eure Tips und auch auf die nächste Antwort von Asus gespannt.
MfG Jan
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: Do, 19.03.09 16:38
- Wohnort: Augustusburg
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: Do, 19.03.09 16:38
- Wohnort: Augustusburg
- Kontaktdaten: