also ich habe folgende frage noch offen:
ich habe mir einen zalmann gehäuselüfter gekauft,in der hoffnung das der etwas leiser ist wie mein jetziger.
er wird direkt am bord angeschlossen, nun kann ich aber im bios einstellen das der lüfter automatisch dreht, d.h. je nach leistung der cpu und innere wärme...
wenn ich aber den mitgelieferten widerstand am lüfter dranhänge dann dreht er permanent so 1000 RPM.... dann bleibt die drehzahl also konstant...
soll ich den widerstand dann besser weglassen oder zwischenstecken?
