Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Rechner. Er bootet nicht und man erhält kein Bild am Bildschirm. Als Bios Fehlermeldung erhält man 8 kurze Pipser (1x (ganz kurze Pause) 3x (ganz kurze Pause) 3x (ganz kurze Pause) 3x (ganz kurze Pause) 1x).
Ich weiß leider nicht um welches Bios es sich handelt, denn ich habe das Handbuch zum Motherboard:
S26361-D 1107 B1 GS 1 bzw. eine andere Nummer am Board
W26361-W10-Z2-02-36
unter:
http://manuals.fujitsu-siemens.com/index.html
nicht finden können!
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet. Das Siemens Motherboard hat den Pentium3 450 MHz als Prozessor
Grüße,
Felix
Rechner bootet nicht. Siemens Motherboard S26361
-
- Member
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr, 20.02.04 11:16
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
Hi Felix,
Die Bezeichnung "S26361" ist laut Siemens kein Mainboard, sondern ein Monitor!
Laut http://www.biosflash.com/biosbeeps.htm könnte es am Arbeitsspeicher (RAM) liegen.
Evtl. ist er defekt, oder er sitzt nur nicht richtig. Also einfach mal aus- und wieder einbauen.
Wenns nicht hilft, und du mehrere RAM-Riegel hast, dann alle bis auf einen ausbauen.
Oder in einem anderen PC testen, ob er/sie dort funktionieren.
Ansonsten alle anderen Steckkarten/-verbindungen überprüfen.
cu JUMPERz
Die Bezeichnung "S26361" ist laut Siemens kein Mainboard, sondern ein Monitor!
Laut http://www.biosflash.com/biosbeeps.htm könnte es am Arbeitsspeicher (RAM) liegen.
Evtl. ist er defekt, oder er sitzt nur nicht richtig. Also einfach mal aus- und wieder einbauen.
Wenns nicht hilft, und du mehrere RAM-Riegel hast, dann alle bis auf einen ausbauen.
Oder in einem anderen PC testen, ob er/sie dort funktionieren.
Ansonsten alle anderen Steckkarten/-verbindungen überprüfen.
cu JUMPERz
-
- Member
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr, 20.02.04 11:16
Danke
Hallo,
danke für deine Hilfe. Es lag wirklich am Arbeitsspeicher. Ich habe einfach eine anderen Chip genommen und schon hat es funktioniert ;)
Die Siemens Hotline hat mir mit meinem Board auch weiterhelfen können, denn ich habe die falsche Bezeichnung rausgeschrieben.
Also vielen dank noch mal.
Grüße,
Felix
danke für deine Hilfe. Es lag wirklich am Arbeitsspeicher. Ich habe einfach eine anderen Chip genommen und schon hat es funktioniert ;)
Die Siemens Hotline hat mir mit meinem Board auch weiterhelfen können, denn ich habe die falsche Bezeichnung rausgeschrieben.
Also vielen dank noch mal.
Grüße,
Felix
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten: