Dieses scheint ein Problem von vor allem neueren Mainboards, wie z.B. das ASUS A7N8X, zu sein. Oft mit nForce-Chipsatz und OnBoard-Sound.
Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Abhilfe, die leider nicht bei jedem funktionieren müssen:
0. zum Testen erstmal in der nForce Systemsteuerung alles auf Stumm schalten
1. die neuesten NVIDIA-Audiotreiber installieren
2. die cool & quiet Option im BIOS deaktivieren
3. die 3COM-Netzwerkkarte im BIOS aktivieren
4. im BIOS die Optionen FSB und AGP spread spectrum deaktivieren (und das Programm CpuIdle Pro installieren und dort die Option CPU/Chipsatz optimieren deaktivieren)
5. das Audiokabel darf nicht zu nah an der Grafikkarte vorbeilaufen (gilt auch für alle andere Kabelage!)
6. Netzteil evtl. defekt?
7. CPU-/Chipsatzlüfter?
8. schlecht verarbeitete Spule/Drossel auf dem Mainboard, dessen Windungen nicht sauber gewickelt und/oder auf dem Spulenkern verklebt sind. Diese fangen bei höheren Strömen im Takt, der durch die Spannungswandler erzeugten Stromschwankungen, an zu zirpen. Abhilfe: PC stromlos machen! Alle Spulen mit temperaturbeständigem Giessharz/Klarlack (speziell für Metall) überziehen. Den Lack 24 Stunden aushärten lassen, bevor der PC wieder unter Strom gesetzt wird!
P.S. gerade Punkt 8 scheint bei vielen Mainboards das Problem zu sein...
Mainboard macht nervende Geräusche
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten: