Seit gestern verhalten sich mein Brenner und DVD-Laufwerk seltsam.
Habe ich beide am Secondary IDE angeschlossen (Brenner Master, DVD als Slave), funktioniert nur noch das MSI 8216S.
Es wird aber im Bios mit kryptischen Zeichen als STygg 16xMaxDVD angezeigt, der Brenner wird gar nicht mehr erkannt.
Habe neue IDE-Kabel getestet kein Erfolg. Beide Laufwerke mit neuester Firmware geflasht, kein Erfolg.
Mittlerweile will XP gar nicht meht starten, wenn beide Laufwerke angeschlossen sind.
Einzeln funktionieren beide Laufwerke korrekt.
Es kam aus heiterem Himmel, von einem auf den andern Tag.
Ob der IDE-Controller ne Macke hat ?
Im MSI Forum hat keiner Ahnung oder keine Lust, vielleicht kann hier jemand helfen ?
MSI K7N2 Delta L
Athlon 2500 Barton
2 x TakeMS 256 MB DDR400 (sync mit Barton 333)
Hitachi 80 Gb
Geforce 5900XT
Acer CDRW 20x10x40
MSi DVD 8216S Starspeed
Enermax 365 Watt
Weiss nicht mehr weiter
-
- Member
- Beiträge: 65
- Registriert: Di, 17.02.04 15:57
- Wohnort: Frankfurt M.
- bizepsandi
- Star-Poster
- Beiträge: 640
- Registriert: So, 07.09.03 12:18
- Wohnort: Haselund, Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 65
- Registriert: Di, 17.02.04 15:57
- Wohnort: Frankfurt M.
Die Kabel, die ich benutze sind die neuen UDMA Rundkabel, glaub 80-polig,im Moment sind die Original MSI-Idekabel drin.
Nach dem ich nun ewig rumgefummelt habe, der Brenner als Slave am Primary IDE, mit Festplatte als Master funktioniert, habe ich probehalber nochmals versucht, die alte Bauart Brenner als Master und DVD als Slave am Secondary IDE in Gang zu kriegen, läuft wieder.
Ob da ein Wackler vorliegt ? Ich hatte den Rechner keinen Millimeter bewegt oder ähnliches, bin nachwievor skeptisch, ob es nicht doch der Controller ist,
aber dann müsste doch auch die Festplatte Mucken machen?
Gruss, Michel.
Nach dem ich nun ewig rumgefummelt habe, der Brenner als Slave am Primary IDE, mit Festplatte als Master funktioniert, habe ich probehalber nochmals versucht, die alte Bauart Brenner als Master und DVD als Slave am Secondary IDE in Gang zu kriegen, läuft wieder.
Ob da ein Wackler vorliegt ? Ich hatte den Rechner keinen Millimeter bewegt oder ähnliches, bin nachwievor skeptisch, ob es nicht doch der Controller ist,
aber dann müsste doch auch die Festplatte Mucken machen?
Gruss, Michel.
- bizepsandi
- Star-Poster
- Beiträge: 640
- Registriert: So, 07.09.03 12:18
- Wohnort: Haselund, Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
- bizepsandi
- Star-Poster
- Beiträge: 640
- Registriert: So, 07.09.03 12:18
- Wohnort: Haselund, Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 65
- Registriert: Di, 17.02.04 15:57
- Wohnort: Frankfurt M.
So, nach 10 Reboots, davon 5mal Kaltstart, wurde der Brenner 7mal nicht erkannt, das DVD mit kryptischer Bezeichnung im Bios erkannt, danach schwarzer XP
LogoStartbildschirm, kurzer Bluescreen, Maschine bootet neu.
Wie kann ich den Bluescreen länger sichtbar machen. Da gibt es doch eine Einstellung im XP, komme nicht mehr drauf.
Erstmal danke für die Tips bislang, Michel.
LogoStartbildschirm, kurzer Bluescreen, Maschine bootet neu.
Wie kann ich den Bluescreen länger sichtbar machen. Da gibt es doch eine Einstellung im XP, komme nicht mehr drauf.
Erstmal danke für die Tips bislang, Michel.