Hi,
hätte gern gewußt, ob es soetwas wie eine "Hitliste" / Qualitätseinstufung für Board-Hersteller gibt, da ich bei den vielen Angeboten bzw. Herstellern nicht mehr durchblicke.
Vor allem interessiere ich mich für Sockel A Boards.
Habe selbst z.Zt. ein GIGABYTE GA-7N400S-L,
CPU: AMD SEMPRON 2600
Speicher: 2 X Siemens SDDRRam, 133 MHz im Dual Channel
Da es zu dem Board anscheinend auch kein deutsches Handbuch/Beschreibung gibt, und das BIOS selbst wenig Einstellmöglichkeiten bietet, wäre ich an weiterführenden Infos sehr interessiert. Die Hompage von GB ist echt sch......
Gruß
Wuehler
Qualitätsreihenfolge bei Mainboards ?
-
- Member
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr, 18.02.05 18:47
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
Das ganze ist natürlich rein subjektiv, aber ich habe seit Urzeiten mit ASUS-Boards gute Erfahrungen gemacht. Platz 2. würde ich für ABIT, Platz 3. für DFI, und 4. für Shuttle besetzen. Aber auch bei den oben genannten Boards kann man z.b. hier nachlesen, dass es jede Menge unzufriedene Besitzer gibt.
Billighersteller wie Asrock, Elitegroup, ... kommen für mich nicht in Frage. Vllt. hilft dir auch ein Blick auf die Homepages der PC-Zeitschriften weiter, die meistens Testberichte und eine Art Hardware-Top10 veröffentlichen. So kann man schon mal schwarze Schafe vorab aussortieren
Billighersteller wie Asrock, Elitegroup, ... kommen für mich nicht in Frage. Vllt. hilft dir auch ein Blick auf die Homepages der PC-Zeitschriften weiter, die meistens Testberichte und eine Art Hardware-Top10 veröffentlichen. So kann man schon mal schwarze Schafe vorab aussortieren
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
Klar, bei ASUS, ABIT, DFI und Shuttle gibt es die Usermanuals auch auf deutsch. Bei den Tools zum Bios flashen ist es aber gemischt. Unter Windows: meistens auf deutsch erhältlich, unter DOS: nur auf english. Oft gibt es aber zu den weitaus sichereren DOS-Flashtools eine deutsche Übersetzung/Anleitung, wie man das englische Tool zu benutzen hat.