Phoenix NoteBios 4.05

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
ulifly
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 16.03.05 20:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Phoenix NoteBios 4.05

Beitrag von ulifly »

Hallo erstmal...,
ich glaube hier bin ich Richtig.
Also ich habe tatsächlich ein BiosFlash für mein altes Siemens-Notebook
(Scenic Mobile 300) gefunden. Die Datei heißt M300_528.EXE und die
BiosDateien heißen: Bios0317.sni, Bios0516.sni, Bios0528.sni, Bios616n.sni und Bios1211.sni.
Und nun? Ich habe überhaupt keine Ahnung wie ein Biosflash macht.
Der Grund für meine Vermessenheit, ist eine Fehlermeldung beim Start.
NoteBIOS partition or file doesen't exist. Save To disk feature is disabled. Hit any key to exit.
Letzteres muss man nicht machen der Rechner startet auch so.
Diese Meldung erscheint seid ich eine neue Festplatte eingebaut habe.
Na ja, könnte man denken; warum ein Flash? Geht doch alles.
(Never change a runing horse)
Mich interessiert es einfach, wie das geht, und das Bios ist eine Version
neuer (Phoenix NoteBios 4.06) Möglicherweise kennt sich hier jemand aus, und rät mir ab, oder erklärt es einem Unwissenden.

Gruß

++ulifly++


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

1. Die Fehlermeldung besagt, das die Datei (wird auch Swap-Datei genannt), oder Swap-Partition vermisst wird, die das Notebook + Windows benutzt, um beim Herunterfahren in den Ruhezustand-Modus die aktuelle Sitzung dort zu speichern. Ein Bios-Update bringt hier also nichts. In deinem Handbuch (oder auf der FS-Homepage) sollte stehen, wie man diese Datei/Partition anlegt.

2. Das richtige Biosupdate findest du unter: http://www.fujitsu-siemens.de/support/downloads_1.html
Dort den Produktnamen: "Scenic Mobile 300" eingeben und im aktualisierten Fenster dann "Scenic Series 3" auswählen. Dann "Bios" und downloaden. Dort gibt es ebenfalls ein Hinweis, den du dir durchlesen solltest! Dann klappts auch mit nem Bios-Update. :sur:

ulifly
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 16.03.05 20:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von ulifly »

Hi JUMPERz,
Das Bios-Update habe ich von der Siemens-Seite. Es ist auch
bestimmt das Rchtige, aber einen Installationshinweis habe ich
nicht gefunden. :hmm:
Aber wenn Du sagtst, es ist eine fehlende Partition, na dann ist das
alles ja ganz anders. Da muss ich erst mal neu recherchieren, denn
im Handbuch steht nischt. Das Notebook dürfte inzwischen auch
'out of service' sein.
Vielleicht doch noch ein Tip?? :ups:

Gruß

++ulifly++

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

1. Diese .SNI-Dateien sind die normalen binären Bios-Updates - wie bei anderen Mainboard-Herstellern auch. Demzufolge benötigt man ein so genanntes Flashprogramm (dort zufinden als Deskflashtool, Flashtool, oder ähnlich), um diese Datei auf den Bios-Chip zu programmiern. Vllt. ist es dies hier: http://www.fsc-pc.de/support/drvupload.asp?drv=22947

2. Um besagte Fehlermeldung zu deaktivieren, könnte es helfen im Bios-Setup unter "Power-Setup" die Energiesparfunktionen [Power Savings => OFF] zu deaktivieren. Oder dort nur den Suspend-Timeout / Suspend-Modus zu deaktivieren.

ulifly
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 16.03.05 20:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von ulifly »

Hi JUMPERz,
also das neue Notebook ist kein FS. *grins*(Hieß damals noch Siemens-Nixdorf)
Ich finde es toll, dass du gleich zwei Themen gleichzeitig beantwortest.
1. Das Tool zum flashen "dskflash.exe" hatte ich schon gefunden,
nachdem Du mich an die FS-Seiten verwiesen hast. Das ist ja offenbar
ein Windows-Tool.
Ich habe mich aber noch nicht weiter damit beschäftigt,weil ich nun
weiss, das die Meldung etwas mit einer fehlenden Partition zu tun haben
muss.
2. Im Bios lässt sich erstaunlich viel im Bereich Power Setup
einstellen, aber keine der Einstellungen ändert etwas an dieser Meldung.
Desweiteren kann man den Suspendmodus mit Fn+F8 auslösen, aber
nur per Hand. Ist die Batterie leer, schaltet sich das Notebook aus, und
macht dann beim Neustart den berühmten Scandisk. Es ist also nix
gespeichert. Wie man nun diese Swap-Partition erstellt, kein Wort darüber
im Handbuch oder auf den FS-Seiten.

Gruß

++ulifly++

Antworten