Hallo,
das AWARD BIOS hat die Version 1.32. Im Internet habe ich für das Mainboard die Version 1.4 gefunden (P2XLA14.bin). Jetzt versuch' ich schon seit Stunden "das Ding" zu installieren. Bisher ohne Erfolg. Zuerst hab' ich's mit aflasj.exe probiert dann mit dem AwardBIOS Flash Utility V8.23E. Wenn ich dem AwardBIOS Flash Utility den P2XLA14.bin als Filename angebe, rödelt er auf der Diskettte herum und sagt dann lapidar "Unknown Flash Type!".
Gibt es noch ein anderes Flash-Programme?
Hintergrund für meine Anstrengungen ist, dass ich eine 40GB Seagate HDD ATA100 einbauen möchte, das Board mit mit dem Bios v1.32 aber nur ATA33 unterstützt. Und jetzt habe ich die Hoffnung, dass ich mit dem BIOS-Update die HDD doch noch nutzen kann.
Wer kann mir bitte weiterhelfen! Danke.
Johannes.
Award Bios Update für Mainboard Commate P2LXA
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr, 15.04.05 19:49
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr, 15.04.05 19:49
Hi JUMPERz,
zunächst mal vielen Dank für den Hinweis! Habe soeben etwas aufmerksamer die FAQ durgesehen - hätte ich das gestern schon getan, hätte ich mir ja die Frage schenken können, aber dazu hatte ich gestern einfach keinen Nerv mehr! Sorry.
Aber jetzt habe ich eine Ergänzungsfrage:
Im Bios Setup habe ich keine Einstellung für einen Bios Schreibschutz gefunden. Und auf dem Mainboard gibt es nur einen Jumper "CMOS Function Selection" mit zwei Settings: "clear data" und "nomral operation". Ist das der Bios-Schreibschutz? Wäre dann aber etwas unglücklich bezeichnet!?
Johannes.
zunächst mal vielen Dank für den Hinweis! Habe soeben etwas aufmerksamer die FAQ durgesehen - hätte ich das gestern schon getan, hätte ich mir ja die Frage schenken können, aber dazu hatte ich gestern einfach keinen Nerv mehr! Sorry.
Aber jetzt habe ich eine Ergänzungsfrage:
Im Bios Setup habe ich keine Einstellung für einen Bios Schreibschutz gefunden. Und auf dem Mainboard gibt es nur einen Jumper "CMOS Function Selection" mit zwei Settings: "clear data" und "nomral operation". Ist das der Bios-Schreibschutz? Wäre dann aber etwas unglücklich bezeichnet!?
Johannes.
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr, 15.04.05 19:49
Meine vorherige Frage hat sich erledigt, da war ich auf der "falschen Fährte".
Inzwischen konnte ich auch mit der Datei P2LXA14.bin das BIOS flushen. Doch jetzt bleibt der Bildschirm dunkel und schwarz (Signalfehler!) :-((
Was kann da passiert sein? Wie kann ich diesen Zustand wieder beheben?
Johannes.
Inzwischen konnte ich auch mit der Datei P2LXA14.bin das BIOS flushen. Doch jetzt bleibt der Bildschirm dunkel und schwarz (Signalfehler!) :-((
Was kann da passiert sein? Wie kann ich diesen Zustand wieder beheben?
Johannes.
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr, 15.04.05 19:49
Tja, die Frage des richtigen Updates kann ich so nicht beantworten. Ich habe nur eines gefunden: http://www.treiberupdate.de/treiber-dow ... P2LXA.html.
"Ohne Bootblock programmiert" verstehe ich nicht.
Die Frage ist ja jetzt, kannich das gesicherte Bios wieder programmieren, und kann ich das über ne autoexec.bat steuern, denn ich sehe ja jetzt nichts mehr!?
Johannes.
"Ohne Bootblock programmiert" verstehe ich nicht.
Die Frage ist ja jetzt, kannich das gesicherte Bios wieder programmieren, und kann ich das über ne autoexec.bat steuern, denn ich sehe ja jetzt nichts mehr!?
Johannes.
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten: