Notebook startet nicht

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
Andro1949
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 07.09.05 7:57
Wohnort: Mannheim

Notebook startet nicht

Beitrag von Andro1949 »

Hallo Leute

Habe ein COMPAQ ARMADA 1573D ein Bekannter wollte mir ein Biosupdate machen. Jetzt habe ich das Teil zurück bekommen und es tut sich nichts mehr, beim Biosupdate abgestürzt. Wenn ich den Strom einstecke Blinken nur die POWER/SUSPEND und AKKU Leds.und die HDD Led leuchtet durchgehend. Es Reagiert auf nichts mehr,
Meine Frage ist nun Kann man das Teil noch Retten,was kann ich tun um es wieder zum Laufen zu bringen.

Hoffe das mir jemand Helfen kann

Gruss
Peter


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hallo,

vielleicht hilft es das CMOS zu löschen.

Ansonsten müsstest du den Bios-Chip ausbauen und uns zum Neuprogrammieren zusenden, bzw. einen neuen Bios-Baustein bei uns bestellen.

Andro1949
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 07.09.05 7:57
Wohnort: Mannheim

Notebook startet nicht

Beitrag von Andro1949 »

Hi

Da ich mich mit Notebooks nicht so auskenne, vieleicht kannst du mir einen Tip geben wo ich den BiosChip finden kann, oder wie der aussieht.


MfG

Peter

Danke schon mal im voraus.

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Wie er aussieht: http://www.biosflash.com/bios-chip-ausbau.htm
Lage: meistens auf der Unterseite des Laptops unter einer der Kunststoffklappen, die man öffnen kann. Evtl müssen dazu auch Festplatte, RAM, CD ausgebaut werden, denn der Bios-Chip ist oft versteckt. Meistens erkennt man ihn daran, dass er einen (reflektierenden) Aufkleber besitzt.

Andro1949
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 07.09.05 7:57
Wohnort: Mannheim

Notebook startet nicht

Beitrag von Andro1949 »

Hallo

Also ich habe das ganze Gerät auseinander gebaut ,aber da ist nicht ein Chip drauf der gesteckt wird,auch keiner der nur annähernt so aussieht. Besteht noch eine möglichkeit das Gerät wieder zum Laufen zu bringen.


MfG

Peter

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hmm, mag sein, dass dein Laptop einen gelöteten Chip in TSOP-Bauweise besitzt. Dann hilft nur noch der Herstellersupport.

Andro1949
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 07.09.05 7:57
Wohnort: Mannheim

Notebook startet nicht

Beitrag von Andro1949 »

Hallo

Habe nochmal mit meinem Bekannten gesprochen, habe mir erklären lassen was genau passiert ist. Er meinte währed des update sei der Laptop ausgegangen als wenn man den Stromstecker zieht,und seitdem geht nichts mehr,ausser den blinkenden Leds und ein knacken im Lautsprecher , sobald ich Strom drauf gebe.

Besteht die möglichkeit das es auch am Netzteil liegen kann? (was ich nicht denke, da ja die Leds blinken.) Aber man kann ja nie Wissen.

MfG

Peter

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Das Netzteil könnte natürlich daran schuld sein. Eher denke ich aber, dass das Bios-Update im Akku-Betrieb des Laptops durchgeführt wurde, und dem schwächelndem Akku gerade dann die Luft ausging ;)

Fazit: Bios-Updates auf Laptops nur mit Stromnetzanschluss!

Und eins sollte auch klar sein: wurde das Bios-Update unterbrochen, so fehlen Daten auf dem Bios-Chip.

Antworten