Probleme nach BIOS-Flash MSI6190(Medion9901)

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
falle2005
Member
Member
Beiträge: 5
Registriert: Do, 29.09.05 8:26

Probleme nach BIOS-Flash MSI6190(Medion9901)

Beitrag von falle2005 »

Guten Morgen!

Habe folgendes Problem:

Nach dem Flashen des BIOS meines MoBos MSI 6190 MT 28 (aus Medion-PC) läßt sich Windows XP Pro SP1 nicht mehr installieren. Setup läuft bis nach der Hardwareerkennung, dann Bluescreen mit Meldung

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
STOP: 0x000000D1 (0x00000005, 0x000000FF, 0x00000001, 0x81BAC0A1)

Auch Windows ME-Setup bricht bei der Hardwareerkennung ab mit Fehler
STANDARD MODE: FAULT OUTSIDE OF MS-DOS EXTENDER

Das BIOS-Update ist die Version vom Hersteller
www.medion.de -> Support -> Treiber
MED S/N 80399990040078

Mittlerweile hab ich nur noch Monitor, HDD, Keyboard, Maus (nicht Logitech) und CD-Rom installiert, aber alle Versuche schlagen fehl...
SDRAMs sind beide okay, schon geprüft!

Rechnerkonfiguration: siehe www.cosiworld.de - bei mir sinds dieselben Komponenten, bis auf das MoBo - ist zwar auch ein Medion9901 (Hersteller MSI6190), allerdings scheint es das Teil in zwei Ausführungen zu geben:

-MT28 <--meine Ausführung
-MT29 <--die auf cosiworld

Demzufolge funzt auch die BIOS-Version 1.84 nicht, die auf der Seite steht.

Dummerweise hat das Backup der alten Version nicht geklappt, so dass ich nicht mehr zurück auf die alte Version kann

:crazy:

Hat jemand einen Tip?
Vielleicht ist sogar noch jemand da draußen mit gleichem Rechner der noch kein BIOS-Update gemacht hat und mir eine Kopie von seinem ziehen kann?

Hilfe! *g*

MfG Falle


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
falle2005
Member
Member
Beiträge: 5
Registriert: Do, 29.09.05 8:26

Sorry eins noch....

Beitrag von falle2005 »

Ich glaub die "alte" BIOS-Datei schimpfte sich

w6190vm7.112

die jetzt geladene ist w6190vm7.121 (Obwohl bei Medion im Updatepaket 1.12!)

MFG Falle

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hallo,

diese Meldung kommt meistens bei defekten RAM-Riegeln. Obwohl du ja schreibst, das deine OK sind, würde ich mal - falls vorhanden - andere ausprobieren, bzw. korrekter Sitz/Wackelkontakt prüfen. (ebenso bei allen anderen Karten, etc.)

Da der Fehler aber nach einen Bios-Update auftritt, wird es wohl auch an diesem liegen. Hast du das CMOS mal so gelöscht (mit Knopfzelle verkehrt herum einlegen) ? Danach sofort ins Bios-Setup und die "Optimized Defaults Settings" laden! Evtl. dort auch mal "Plug and Play" auf "OS" oder "Bios" stellen und "ACPI" ebenfalls mal de/aktivieren.

P.S.: Die w6190vm7.112 kann ich dir auch nicht anbieten. Wir haben in unserer Bios-Datenbank auch nur die w6190vm7.121.

falle2005
Member
Member
Beiträge: 5
Registriert: Do, 29.09.05 8:26

CMOS löschen

Beitrag von falle2005 »

Jupp, hab die Batterie entfernt und den Jumper JBAT von 1/2 auf 2/3 und wieder zurück gesetzt. Und das Flashen streng nach Anleitung durchgeführt...

Die beiden SDRAMS liefen vorher auch in benanntem Board. Hab auch versucht mal nur einen von Beiden laufen zu lassen, Slot gewechselt, anderen RAM versucht und hin und her. Beim Boot-Memory-Test werden auch entweder 131MB bei einem oder 262MB bei 2Modulen erkannt.
Allerdings muß ich dazu sagen dass beides eigentlich PC133SDRAM sind (Infineon) obwohl das Board wohl nur auf 100Mhz läuft. Liefen aber eigentlich problemlos...

Gruß, Falle

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Re: CMOS löschen

Beitrag von biosflash »

falle2005 hat geschrieben:Allerdings muß ich dazu sagen dass beides eigentlich PC133SDRAM sind (Infineon) obwohl das Board wohl nur auf 100Mhz läuft. Liefen aber eigentlich problemlos...
Na dann kann es ja sein, dass das neue Bios-Update diese RAMs nicht so unterstützt, wie es die alte Version tat ;)

falle2005
Member
Member
Beiträge: 5
Registriert: Do, 29.09.05 8:26

Sollte das...

Beitrag von falle2005 »

das ganze Problem sein? Hm, dann muß ich mir wohl mal "leihweise" 'nen PC100-Riegel besorgen und det janze nochmal damit versuchen...

Danke erstmal für die Mühe!

freundlichste Grüße,

Falle

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Klar, wieso nicht - Versuch macht kluch ;)

falle2005
Member
Member
Beiträge: 5
Registriert: Do, 29.09.05 8:26

PROBLEM BEHOBEN!!!!

Beitrag von falle2005 »

Juhuuu!

Waren nicht die beiden Speichers!
Ich poste heute abend nochmal die genaue Ursache, muß jetzt erstmal nache Aaabeeeid hin!

Trotzdem vielen Dank,

einen netten Gruß von

--> Falle <--

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hi,

Du willst uns doch nicht dumm sterben lassen, oder?

Antworten