Bios Update gericom blockbuster *****

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
babycarpo
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: So, 22.01.06 1:47

Bios Update gericom blockbuster *****

Beitrag von babycarpo »

:fear:

Hallo ich habe hier einen gericom blockbuster N251C1
und würde den gerne updaten
dh BIOSFLASH
MIT dem update bei gericom gehts nicht alles genau nach anleitung

gemacht wie hier beschrieben
:http://www.biosflash.com/bios-boot-cd.htm
funzt nicht mit eurem dos tool und dem gericom

image:http://download.gericom.com/NOTEBOOK/Bl ... ter-251C1/
komischer weise haben euer dos tool und die gericom datei: die gleiche größe sachen gibt es! gericom kann man in die tonne treten!
also kann mir nur noch ami.com helfen
wie mach ich das??
wie finde ich raus welches dos ich habe und welches update/flash dazu kompatibel ist?? :ups:


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hallo,

und warum funktioniert es nicht? Fehlermeldungen? Piepstöne? etc?

Welche DOS-Version du hast? Höchstwahrscheinlich keine! Du hast doch sicherlich WINDOWS, oder LINUX auf deiner Kiste, oder? Zum Biosflashen würde ich MS-DOS ab v6.2 und Caldera/DR-DOS ab 7.0 empfehlen.

Die beiden Tools haben die gleiche Grösse, weil sie Disketten-Images sind. Und Disketten sind nun mal exakt 1,44MB gross - als kein Wunder, sondern gewollt ;)

Hast du denn auch aus dem Gericom-Image die beiden Dateien (flash.exe und bios.rom) extrahiert und in unsere Boot-CD eingefügt?

babycarpo
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: So, 22.01.06 1:47

Fehlermeldung :hilfe support/erweiterte systeminformationen

Beitrag von babycarpo »

:wacko:
Device\ACPIEC: Die Hardware des Embedded Controllers (EC) hat nicht innerhalb des Zeitlimits reagiert. Dies deutet auf einen Fehler in der EC-Hardware oder -Firmware bzw. auf ein schlecht angelegtes BIOS hin, das auf nicht sichere Art und Weise auf den EC zugreift. Der EC-Treiber wird erneut versuchen, die fehlgeschlagene Transaktion durchzuführen.

diese fehlermeldung brachte das teil vom ersten tag an
das war so oktober 2003

mein erster rechner ok,ich bin kein freak,habs also erst später gemerkt.
hatte die ersten 2 monate auch kein dsl,aber bin dann mit der zeit immer anspruchsvoller geworden usw....

mitlerweile ist mein akku geschreddert oder wird nicht mehr geladen??
das wäre halt auch gut zu wissen ob der akku hin ist oder nicht.

ansonsten läuft der Lüfter ununterbrochen und das teil wird heiß wie sau!
anfangs war das net so extrem mit der wärme,denke das hängt auch mit diesem energieverwaltungs problemen zusammen oder??
fragen nichts als fragen ich weiß....

was meint ihr bringts ein bios update
wie extrahiere ich das gericom update in die exe datei??
und was meinst du jummerz bringt mich ein bios update weiter?ich meine löst das die im fehlerprotokoll beschriebenen probleme?
cu und danke für die hilfe

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

ACPI ist das Energieverwaltungssystem von Windows. ==> http://www.google.de/search?hl=de&q=ACP ... uche&meta=

Ob ein Update hilft, weiss ich nicht. Ich an deiner Stelle würde es aber probieren und danach:
1. im Bios-Setup schauen, ob es einen Menüpunkt "ACPI ..." gibt
2. Windows neu installieren.

babycarpo
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: So, 22.01.06 1:47

Beitrag von babycarpo »

mit welchen befehlen bzw tastencombis kann den acpi status abfragen??
:crazy:
und wie extrahiere ich die update datei??

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Erstelle eine Diskette mit dem Image, wie der Hersteller es beschreibt. Danach findest du auf der die einzelnen Dateien.

Windows-Hilfe: Stichwort "ACPI"

babycarpo
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: So, 22.01.06 1:47

Cd ist schon erstellt

Beitrag von babycarpo »

:lala:
Also die boot cd hatte ich ja schon direkt erstellt.
mit dem drdos flashtool
und dem Bios update!
beim booten hat er dan schön in dos gewechselt,aber das bios nicht geflasht!.... :frown:
unter acpi hab ich nachgelesen ist halt die energieverwaltung....
also das mit dem extrahieren hab ich net so geschnallt! :ups:
wie gesagt ich hab das bios update und das flashtool beide auf cd als img
mußich das bios imag noch exrahiern in 2Teile??

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Eigentlich musst du nur aus dem Image eine CD erzeugen und von der booten. Die autoexec.bat darin sollte dann automatisch den Flashvorgang starten und auch Hinweise ausgeben.

Das Programm "ULTRAISO" kann z.b. dieses Image öffnen/bearbeiten.

Antworten