
Also, ich hab da folgendes Problem; als ich meinen Rechner formatieren wollte, sagt mir das WinXP-Setup immer wieder dann "keine Festplatte installiert ist". Da ich nur eine S-ATA Festplatte habe (Maxtor 160 GB) habe ich bei der ersten Installation die Raid-Funktion deaktiviert. Jetzt ist meine Frage, ob die Standardwerte des Bios nach einem update zurückgesetzt werden? In meinem Fall also wieder auf RAID-on (oder so ähnlich^^).
Ich frage, weil ich leider momentan nicht zuhause bei meinem PC bin und mir diese Idee erst gerade eben gekommen ist.
Dankeschön^^
P.S.: Was meint ihr eigentlich mit CMOS (oder so änhlich^^) löschen? Habe das, meines Wissens nach, nämlich nach meinem BIOS-Update nicht getan. Nur eben die "Defaul Settings" geladen (glaube ich so hieß das^^")