Hallo Ihr in diesem Forum, gut dass es euch gibt.
Situation:
Ich habe ein ACER Laptop der momentan mit der u.a. Bios-Vers. läuft:
Ich möchte zukünftig den Laptop über eine Externe Festplatte per (USB od. FireWire1394) Booten.
Meine Frage: -Ist dieses überhaupt möglich.
-gibt es ein Bios-Update, welches dies kann
Wenn Ihr mehr Infos benötigt, sagt bitte bescheid.
Danke schon Mal im Voraus.
--------------------------------------------------------------------------
Hersteller : Phoenix Technologies LTD
Version : R01-A1C
Herstellungsdatum : Mittwoch, 19. November 2003
Plug & Play Version : 1.00
SMBIOS/DMI Version : 2.F0
(EE)PROM Größe : 512kB
Allgemeine Fähigkeiten
Kann aktualisiert/geflasht werden : Ja
Kann schattiert werden (shadow) : Ja
Ist gesockelt : Nein
Unterstützt Plug & Play : Ja
Unterstützt ESCD : Ja
Unterstützt erweiterte Festplatten : Nein
NEC PC-98 Spez. kompatibel : Nein
Stromsparmöglichkeiten
Unterstützt APM : Ja
Unterstützt ACPI : Ja
Unterstützt intelligente Batterie : Ja
Systemstartmerkmale
Unterstützt selektiven Systemstart : Nein
Unterstützt CD/DVD-Boot : Ja
Unterstützt PCMCIA/CardBus-Boot : Nein
Unterstützt LS-120-Boot : Nein
Unterstützt ZIP-Boot : Nein
Unterstützt i2o-Boot : Nein
Unterstützt FireWire/1394-Boot : Nein
Unterstützt BIOS Bootblock : Ja
Unterstützt interaktiven Netzwerk Boot : Nein
----------------------------------------------------------------------------
Booten von Extern-festplatte per (USB od. Firewire1394)
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr, 12.05.06 14:28
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
Hi Poltergeist,
möglich ist es natürlich, aber dazu müsste ACER ein Bios-Update zur Verfügung stellen. Hast du noch nicht auf deren Webseite geschaut? Meistens findet man neben den Bios-Updates auch Infos, was genau geändert wurde.
Auf alle Fälle liest sich:
Unterstützt PCMCIA/CardBus-Boot : Nein
Unterstützt LS-120-Boot : Nein
Unterstützt ZIP-Boot : Nein
Unterstützt i2o-Boot : Nein
Unterstützt FireWire/1394-Boot : Nein
Unterstützt interaktiven Netzwerk Boot : Nein
nicht sonders gut für ein Notebook
möglich ist es natürlich, aber dazu müsste ACER ein Bios-Update zur Verfügung stellen. Hast du noch nicht auf deren Webseite geschaut? Meistens findet man neben den Bios-Updates auch Infos, was genau geändert wurde.
Auf alle Fälle liest sich:
Unterstützt PCMCIA/CardBus-Boot : Nein
Unterstützt LS-120-Boot : Nein
Unterstützt ZIP-Boot : Nein
Unterstützt i2o-Boot : Nein
Unterstützt FireWire/1394-Boot : Nein
Unterstützt interaktiven Netzwerk Boot : Nein
nicht sonders gut für ein Notebook

-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr, 12.05.06 14:28
Hi Jumperz,
doch; es gibt eine Folgeversion jedoch sagte mir der Support bei ACER, dass auch diese Version kein Booten per USB od. Firewire unterstützt.
Neuere ACER -Laptop´s unterstützen diese Funktion, vielleicht gibt es ja ein Bios, welches zu meinem Ship kompatiebel ist.
Jedoch lässt sich Acer darüber nicht aus.
doch; es gibt eine Folgeversion jedoch sagte mir der Support bei ACER, dass auch diese Version kein Booten per USB od. Firewire unterstützt.
Neuere ACER -Laptop´s unterstützen diese Funktion, vielleicht gibt es ja ein Bios, welches zu meinem Ship kompatiebel ist.
Jedoch lässt sich Acer darüber nicht aus.
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr, 12.05.06 14:28
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr, 12.05.06 14:28
Hallo Jumperz,
wende mich nochmal mit der Konkreten Frage an dich:
wie schon zuvor erwähnt unterstützen Acer-Laptop jüngerer Baureihe das Booten per USB od. FW-1394
"Falls es ein Bios einer anderen Acer-Baureihe gäbe, welches u.U. in der Grundfunktion kompatibel zu meinem Chip wäre, könnte man es dann entsprechen anpassen?"
oder
"Könnte man es irgendwie bewerkstelligen; das aktuelle Bios so zu verändern, dass es dann von USB od. Firewire 1394 Bootet?"
Gruß Mike
wende mich nochmal mit der Konkreten Frage an dich:
wie schon zuvor erwähnt unterstützen Acer-Laptop jüngerer Baureihe das Booten per USB od. FW-1394
"Falls es ein Bios einer anderen Acer-Baureihe gäbe, welches u.U. in der Grundfunktion kompatibel zu meinem Chip wäre, könnte man es dann entsprechen anpassen?"
oder
"Könnte man es irgendwie bewerkstelligen; das aktuelle Bios so zu verändern, dass es dann von USB od. Firewire 1394 Bootet?"
Gruß Mike
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr, 12.05.06 14:28