Fujitsu Siemens Bios ersetzen

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
DerFeind
Member
Member
Beiträge: 6
Registriert: Di, 13.06.06 15:40

Fujitsu Siemens Bios ersetzen

Beitrag von DerFeind »

Ich habe ein Asus MicroATX Board was exakt dem Original entspricht (inkl Barcodeaufkleber mit richtiger Bezeichnung) aber dessen Bios von Fujitsu Siemens ausgetauscht wurde. Wie kann ich jetzt dieses Bios flashen? Ich habe es schon mit dem normalen afudos Programm von Asus und der richtigen Biosdatei versucht aber es weigert sich. Gibt es eine Möglichkeit das Programm oder ein anderes Amiflash programm zu "zwingen" den flash einfach auszuführen (gesetzt den Fall natürlichd as der Bioschip an sich den Spezifikationen entspricht) ? ich hätte noch einen Chip von einem kaputten Awardbios den ich verwenden könnte.


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hallo erstmal.

Du kannst es mal mit uniflash probieren.

DerFeind
Member
Member
Beiträge: 6
Registriert: Di, 13.06.06 15:40

Beitrag von DerFeind »

Danke. Werd ich probieren. Sorry das ich mich nicht erst groß ins Forum eingelesen habe. Hab verschiedene Quellen angezpaft. Mcih ärgert das gerade sehr. Mir ist mein altes Board verreckt und das Asusboard hat alles was ich haben will.

DerFeind
Member
Member
Beiträge: 6
Registriert: Di, 13.06.06 15:40

Beitrag von DerFeind »

Es funktioniert nicht, egal was ich probire. Ob ich nun versuche das alte Bios zu sichern oder das neue zu flashen .. er bringt entweder die Fehelrmeldung #152 glaube ich beid er es heißt Drive not ready oder eine mit Unknown Error.

DerFeind
Member
Member
Beiträge: 6
Registriert: Di, 13.06.06 15:40

Beitrag von DerFeind »

Ich bin einen kleinen Schritt weiter ... ich hatte in einem anderen Thread gelesen das es evtl ein problem mit dem Laufwerkscontroller ist und hab das uniflash auf den usb stick verfrachtet. Das hat dann jetzt auch funktioniert. Ich konnte das alte bios sichern und das neue flashen aber er sagt das es einen verification error gibt. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Entweder passt das Bios nicht, ist defekt, oder aber es liegt nur daran das es eben eine andere ID hat als das Fujitsu Siemens Bios. Empfehlungen?


PS: Ich hab den Error übergangen und neugestartet aber das Bios ist immernoch das FS ... seltsam.

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Wie es aussieht wurde das neue Bios überhaupt nicht programmiert. Schau mal nach, ob das Bios schreibgeschützt ist - entweder mit Jumper auf dem Mainboard, oder im Bios-Setup ("Virus protection", "Bios Write Protection", o.ä.).

DerFeind
Member
Member
Beiträge: 6
Registriert: Di, 13.06.06 15:40

Beitrag von DerFeind »

Kein erkennbarer Jumper und im Bios gibt es dazu keine Einstellung.

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Wie genau heisst der Bios-Chip (Hersteller, Typ), und wie gross ist das neue Bios (256 oder 512KB) ?

DerFeind
Member
Member
Beiträge: 6
Registriert: Di, 13.06.06 15:40

Beitrag von DerFeind »

Ich schließe den Thread hiermit ... ich hab keine Lust mehr ... habe gestern bis ewig spät zum testen alle CPU Parameter per Drähte im Sockel eingestellt aber es will einfach nicht stabil laufen. Außerdem ist mir diese Methode zu aufwendig. Ich habe nämlich auch intensiv in das Handbuch des Original-Asus reingeschaut und festgestellt das das wider erwarten doch ebenfalls keine Einstellmöglichkeit für Prozessor oder Speicher bietet.

Trotzdem danke .. sollte ich nochmal Biosfragen haben in Zukunft komm ich gerne nochmal her !!!

Antworten