BIOS eines alten Maxdata Notebooks macht Zicken

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
hilikus
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: Do, 31.05.07 16:52

BIOS eines alten Maxdata Notebooks macht Zicken

Beitrag von hilikus »

Hallo zusammen!

Habe hier ein altes MaxData Notebook, PRo 650X mit P3 Mobile 850MHz, 256MB RAM, BX Chipsatz. Das sind so die Eckdaten.

Das Ding sieht aus wie neu, rennt auch noch, aber mit einem doch nervigen Schönheitsfehler, den ich mal abfotografiert habe (sorry für die schlechte Quali):
Bild
Das kommt mit nem ekligen Piepsen nach dem BIOS. Man kann dann mit F1 fortfahren und er startet und ackert anstandslos. Dennoch nervt es schon schwer.

Ich hab mal wirklich alle Geräte im BIOS ausgeschaltet, RAM ind beiden Bänken einzeln getestet, LW entfernt, aber immer derselbe Fehler.

Dann dachte ich, vll ein BIOS Update. Auf der MaxData Seite ist aber natürlich kein BIOS zu finden und sonst wär ich mir einfach nicht sicher genug.

Habt ihr ne Idee, woran das liegen könnte und noch viel wichtiger, wie ich es wieder wegbekomme?

Gruß
Hilikus


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hallo,

hast du mal im Bios-Setup die "Optimized/Default Settings" geladen?
Auch zum Testen mal alle PCMCIA-Karten entfernt?

Sonst wüsst ich auch nüscht...

hilikus
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: Do, 31.05.07 16:52

Beitrag von hilikus »

Hab BIOS Defaults geladen, Platte entfernt, CD LW entfernt, im BIOS alle Geräte, die man dekativieren kann deaktiviert (Floppy, IrDA, COM, LPT, Maus). Leider ohne Erfolg.

Was noch auffällt:
Eigentlich sollte ja das BIOS bei einem Plug and Play OS gar keine Interrupts zuweisen, allerdings merkt er sich aus irgendeinem Grund nicht die Einstellung "Plug and Play OS = Yes" oder Auto; er setzt es immer wieder auf den Wert "No".

Wo könnte ich denn ein BIOS herbekommen, um mal ein BIOS Update zu versuchen?

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

hilikus hat geschrieben:...allerdings merkt er sich aus irgendeinem Grund nicht die Einstellung "Plug and Play OS = Yes" oder Auto; er setzt es immer wieder auf den Wert "No".
Und bei den anderen Einstellungen? Und wie siehts mit der Uhrzeit aus? Stimmt die immer? Wenn nicht ist die CMOS-Batterie leer.

hilikus
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: Do, 31.05.07 16:52

Beitrag von hilikus »

Die anderen Einstellungen merkt er sich und die Uhr stimmt auch

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

*hmm* dann wüsste ich auch nichts mehr. Zwecks Bios-Update würde ich aber mal den Maxdata-Support bemühen.

Antworten