RC410L/800-M

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
chris200992
Member
Member
Beiträge: 8
Registriert: Di, 05.06.07 18:20

RC410L/800-M

Beitrag von chris200992 »

ich habe clear cmos benutzt, wegen einem systemfehler. kann mir nun jemand die genauen einstellungen für das bios posten. im handbuch des mainboards habe ich schon nachgeschaut und es auch probiert. aber immer,wenn ich auf save and exit klicke und der computer neu startet bleibt der bildschirm schwarz


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Lade im Bios-Setup die "Default/Optimized Settings".

chris200992
Member
Member
Beiträge: 8
Registriert: Di, 05.06.07 18:20

Beitrag von chris200992 »

hab ich schon. funzt immer noch nich. hast du das selbe mainboard

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Nein, habe ich nicht.
ich habe clear cmos benutzt, wegen einem systemfehler
Und wie lautete der Systemfehler genau? Vllt. Hardwaredefekt?

chris200992
Member
Member
Beiträge: 8
Registriert: Di, 05.06.07 18:20

Beitrag von chris200992 »

ich habe wollte das bios updaten.und als es mir fertig zu sein schien wollte ich den pc herunterfahren.dann stand 20 min lang da windows wird heruntergefahren. und dann hab ich ihn einfach ausgemacht. seitdem ist das problem

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Bios-Update? Wieso erzählst du das denn nicht gleich? :wacko:
Dann gibt es ja nicht viele Möglickeiten. Entweder hast du die falsche Biosdatei auf den Bios-Chip geflasht, oder das Flashprogramm hat nicht alles korrekt programmiert. Denn CMOS gelöscht und die Settings geladen hast du ja schon probiert.

Ausserdem gibt es das MoBo in mind. 2 verschiedenen Versionen:
- RC410L/800-M (V2.0)
- RC410L/800-M2 (V1.0)

chris200992
Member
Member
Beiträge: 8
Registriert: Di, 05.06.07 18:20

Beitrag von chris200992 »

ich habe dieses hier:http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Produc ... 44&LanID=4
und was kann ich jetzt machen?

chris200992
Member
Member
Beiträge: 8
Registriert: Di, 05.06.07 18:20

Beitrag von chris200992 »

weist du vllt, ob es eine technische hotline gibt bei elitegroup?darf aber keine überteuerte sein

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Billige Hotline nach Taiwan? Glaub ich nicht.
Aber per Kontaktformular an den "technischen Support" von ECS: http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Suppor ... 19&LanID=4

Auch ganz interessant, falls das CMOS löschen nicht funktioniert:
http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Suppor ... 65&LanID=4

chris200992
Member
Member
Beiträge: 8
Registriert: Di, 05.06.07 18:20

Beitrag von chris200992 »

das mit dem kontaktformular habe ich schon gemacht. reicht es bei diesem tipp auch nur, wenn ich den netzstecker rausziehe?

chris200992
Member
Member
Beiträge: 8
Registriert: Di, 05.06.07 18:20

Beitrag von chris200992 »

kannst du das mal bitte auf deutsch schreiben, was ich da machen soll?

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

1. Schalten Sie den PC stromlos! Netzstecker ziehen!
2. Ziehen Sie alle Stromkabel zwischen Mainboard und Netzteil ab, oder stellen Sie den Netzteilschalter auf "OFF"
3. Setzen Sie den Jumper J1 von Pin 2~3 auf 1~2
4. Zirka 30 Sekunden warten
5. Setzen Sie den Jumper zurück auf Pin 2~3
6. PC-Netzstecker wieder anschliessen und Stromkabel bzw. Netzteilschalter wieder auf "ON" stellen
7. Sofort ins BIOS-Setup gehen und dort die "Setup Defaults/Optimized Settings" laden.
8. Neue BIOS-Einstellungen speichern und Neustart.

P.S. mich verwirrt nur immer die Pinpositionen, denn normalerweise ist auf anderen MoBos die Normalposition 1~2 und die Löschposition 2~3, und nicht wie bei diesem MoBo genau andersrum. Also: am besten noch mal im MoBo-Handbuch kontrollieren!

chris200992
Member
Member
Beiträge: 8
Registriert: Di, 05.06.07 18:20

Beitrag von chris200992 »

ja das stimmt die verwirrt mich auch, weil 1-2 normal sind und 2-3 clear cmos. so steht es auch auf dem mainboard. habs gerade gemacht. immer wenn ich den pc dann neu starte, nachdem ich im bios load optimal defaults gemacht habe, dann bleibt der bildschirm immer schwarz

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Wie gesagt, kann sein, dass der Bios-Chip nicht richtig geflasht wurde. Dann muss er ausgebaut und extern (z.b. von uns) neu programmiert werden.

Antworten