Notebook startet nicht mehr.bios defekt?

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
IRIDIUM

Notebook startet nicht mehr.bios defekt?

Beitrag von IRIDIUM »

Hallo Leute ich habe folgendes problem: da bei meinem Notebook MD 9655 der lüfter über den jordan ist,habe ich einen neuen kühler gebaut...naja,und nach den arbeiten hab ich das ding eingeschaltet und da käuft nix,schein zwar alles zu gehen (festplatte ist zu hören,bildschirm schaltet ein) aber er bootet nicht, das einzige lebenszeichen ist ein dos cursor der in der oberen linken ecke blinkt,sonst tut sich nix...ich weis nicht woran es liegt,aber ich habe die vermutung dass es am bios liegt, weil ich versehentlich während der arbeiten den stecker von den batterien zum mainboard abgesteckt hab. ich brauche dringend hilfe,wer wo das problem liegt??? hat jemand vielleicht die genauen technischen daten des MD 9655 ,ich hab nähmlich keine anleitung,soweit ich weis ist es ein phoenix bios...ich wäre sehr verbunden wenn mir jemand bei diesem seltsamen problem helfen könnte danke im vorraus.


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

...weil ich versehentlich während der arbeiten den stecker von den batterien zum mainboard abgesteckt hab....
Hi,

meinst Du jetzt mit Batterien die Akkus, oder die kleine silberne Knopfzelle ?
Wenn es die Knopfzelle war, kann es sein, dass Du damit den CMOS (teilweise) gelöscht hast, und dieser jetzt unsinnige Werte beinhaltet. Dies könnte man wiederherstellen, indem man den CMOS komplett löscht. Dazu gibt es evtl. einen Jumper, oder man muss z.b. die Knopfzelle verkehrt herum für ein paar Minuten einsetzen. Vielleicht findest Du auf der medion-Homepage ein Handbuch (Manual) zum downloaden ?

Ansonsten würde ich mal grundsätzlich alle Steckerverbindungen (Verpolung?), Sitz der Speicherriegel + CPU, etc. überprüfen...


cu JUMPERz

Benutzeravatar
bizepsandi
Star-Poster
Star-Poster
Beiträge: 640
Registriert: So, 07.09.03 12:18
Wohnort: Haselund, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von bizepsandi »

war die cpu auch draussen?sitzt der kühler richtig?läuft der lüfter überhaupt?


sieht so aus als ist die cpu überhitzt und läuft deshalb nicht weiter :wacko:
SMD Technik

IRIDIUM

Beitrag von IRIDIUM »

die sache sieht folgendermaßen aus,es ist keine gewöhnliche knopfzelle,sondern drei kleine in einer kleinen plastikverpackung verschweist. von diesem batteriepäckchen geht ein kabel mit nem stecker ans mainboard,und diesen hab ich damals versehentlich abgesteckt,weil er genauso aussieht wie der von der festplatte.und noch was,das mainboard hat glaub ich keinen cmos jumper,ich konnte zumindest keinen entdecken...also überhitzen glau ich net,weil ich erst kurz vor diesem problem nen kühlkörper selber gebaut hab,weil der alte lüfter kaputt war und der kühlkörper zu schwach....und ne ordentliche anleitung gibts auch nicht von medion,weil die wahrscheinlich davon ausgehen,das niemand das ding aufschraubt....jumperz,du meinst also,wenn ich die polung von diesem komischen batteriepäckchen ändere könnte das gehen?

Benutzeravatar
bizepsandi
Star-Poster
Star-Poster
Beiträge: 640
Registriert: So, 07.09.03 12:18
Wohnort: Haselund, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von bizepsandi »

das ist die speicher batterie vom bios..aber normal kann man die nicht verpolen..da der stecker ne kerbe hat...und normal müsste das bios dann auf standart gesetzt sein..ich guck noch mal ob ich was finde über das notebook... hatte mit meinem auch ärger... das ging nicht mehr an..lampen flackerten kurz und das wars...gab neues mainboard auf garantie :bg:
SMD Technik

Benutzeravatar
bizepsandi
Star-Poster
Star-Poster
Beiträge: 640
Registriert: So, 07.09.03 12:18
Wohnort: Haselund, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von bizepsandi »

poste mal die identifikationsnummer steht unten drauf..danke
SMD Technik

Benutzeravatar
bizepsandi
Star-Poster
Star-Poster
Beiträge: 640
Registriert: So, 07.09.03 12:18
Wohnort: Haselund, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von bizepsandi »

SMD Technik

IRIDIUM

Beitrag von IRIDIUM »

naja,man kann alles verpolen,wenn mans will :bg: ...und was kann ich jetzt eigentlich noch mit dem ding anfangen? wie bekomm ich das bios wieder in ordung? ich hab nähmlich keine garantie

Benutzeravatar
bizepsandi
Star-Poster
Star-Poster
Beiträge: 640
Registriert: So, 07.09.03 12:18
Wohnort: Haselund, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von bizepsandi »

schon älter als 2jahre? kann mir nicht denken das es am bios liegt..aber könntest es einsenden zu jumperz :bg:
SMD Technik

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hi,

Moment! Ich meinte nicht verpolen, sondern kurzschliessen!!!
Denn wenn man eine normale Knopfzelle falsch herum einsetzt, bekommen die MoBo-Kontakte
nur die Masseseite der K-Zelle zu fassen. Also eine einfache Überbrückung, mehr nicht.

Also müsste man in deinem Fall die Batterie komplett entlöten und dann die Kontakte für ein paar Minuten überbrücken.
Oft müssen zusätzlich auch noch die Akkus entfernt werden...
Aber bitte ohne jegliche Gewähr auf Erfolg oder Hardwarebeschädigung!!! ;)


cu JUMPERz

Gast

Beitrag von Gast »

alles klar,ich versuchs jetzt mal und der akku muss auch raus? wie lange muss ich das ding kurzschließen? nur kurz,oder über längeren zeitraum? und dann einfach alles wieder anschließen und einschalten?
cu

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

i.d.R. reichen 3-5 minuten. Ob mit oder ohne Akku kann ich nicht sagen, da es von PC zu PC verschieden ist. Manche PCs müssen beim CMOS- Löschen sogar eingeschaltet bleiben. Und: use at your own risk!

IRIDIUM

Beitrag von IRIDIUM »

also habs versucht,und hat sich nicht weiter viel getan,außer einmal,da hab ich das ding eingeschaltet und der dos cursor der immer so blöd blinkt hat aufgehört und der bildschirm ist schwarz geworden.hab auch versucht es im eingeschalteten zustand kurzzuschließen,dann hat er sich sofort ausgeschaltet.ich weis echt nimmer weiter,ich brauch eure hilfe weil ich echt keinen plan von bios zeug hab :sad:

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

*hmm*
hast Du eigentlich alle Steckverbindungen (Kabel, CPU, RAM, Video, ...) kontrolliert,
ob sie richtig sitzen? Auch wenn ja, doppelt hält besser.
Auch wäre der testweise Austausch von CPU und RAM ratsam...

IRIDIUM

Beitrag von IRIDIUM »

also ich hab alles mal ausgebaut und wieder reingetan,das selbe ergebnis. ich schätze das liegt doch am bios,was anderes kann ich mir nicht erklären. Jumperz,was würde mich das kosten,wenn ich das ding zu euch schicke und ihr das bios mal anschaut bzw neu draufspielt?

Antworten