d975xbx2 psot-code 94 problem

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
madball
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: Do, 19.07.07 11:06

d975xbx2 psot-code 94 problem

Beitrag von madball »

hallo, bin der neue.. :)

..und habe ein riesen problem, welches ich mir nicht erklären kann und welches mir schweres herzbluten verursacht..

erst einmal zu den verbauten komponenten:

board: intel d975xbx2
cpu: intel e6420
ram: a-data vitesta extreme edition (ddr2 800)
graka: expertvision x1950gt 512mb
sound: audigy 1

..nun zum problem:

seit gestern abend habe ich das problem, dass der rechner beim bios-post-code "94" (clear keyboard input buffer) hängen bleibt- und ab dort sienen dienst verweigert.. nichteinmal die tastatur funktioniert mehr..

in das bios komme ich ohne probleme, kann auch einstellungen ändern etc. alles kein thema.. wenn ich jedoch weiter booten lasse, bleibt kiste beim besagten post-code hängen.. also noch VOR der abfrage der bootlaufwerke, was einen erneuten biosflash, aus meiner sicht, unmöglich macht...

in anderen foren habe ich gelesen, dass dies mit der automatischen konfiguration der IDE-geräte zusammenhängt, wobei ich mich jedoch frage, was diese mit dem keyboard zu tun haben sollen (ich habe auch nur 1 IDE-gerät, das DVD-laufwerk)... besagtes deaktivieren der autokonfig brachte auch nichts...

ich habe schon sämtliche spielereien im bios ausprobiert, welche allerdings ebenfalls nichts brachten.. default settings brachten auch nichts, genausowenig wie das cmos löschen, durch entfernen der batterie (habe ich sogar über nacht draussen gelassen [und natürlich vom netzteil getrennt.. ;)], damit sich alle bauteile entladen)..

nun weiss ich nicht mehr weiter- und habe angst um das schicke board.. vielleicht kann mir ja hier geholfen werden...

ich bedanke mich schonmal im voraus! :)


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hallo,

hast du mal versuchsweise eine andere Tastatur drangehängt? Die Fehlermeldung ist ja ziemlich eindeutig - als ob eine Taste klemmen würde.

Btw, wie kommst du eigentlich ins Bios-Setup, um dort Einstellung zu ändern, wenn die Tastatur bei dir gar nicht funktioniert :blink:

madball
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: Do, 19.07.07 11:06

Beitrag von madball »

sorry, da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt..

es war so gemeint, dass der rechner bei besagtem code hängen bleibt und AB DA AN nichts mehr geht (dieser punkt kommt ja nach der aufforderung zum F2 drücken, um ins bios zu kommen- und nach dem laden des raid bios), z.b. in bzug auf strg+alt+entf zum neu staren, oder ähnliches... die tastatur funzt ansonsten wunderbar.. mit der tippe ich ja auch gerade jetzt an meinem alten zweitrechner.. ;)

eine andere tastatur kann ich nicht testen, da ich nur eine habe.. in meinem bekanntenkreis sind, soweit ich mich durchgefragt habe, auch nur ps2-tastaturen im umlauf... ich hatte den gedanken nämlich auch schon, es mit einer usb-tastatur zu probieren... ich bezweifle aber irgendwie, dass das was bringen würde, da die jetzige ja wie gesagt, tadelos funzt..

ich habe eher den verdacht, dass das bios nen bug hat- bzw. geschrottet ist.. nur ist das flashen, wie bereits erwähnt, meiner ansicht nach unmöglich, da der rechner nichtmal zu dem punkt hochfahren kann, an dem die bootlaufwerke gecheckt werden...

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Ach so! Hast du eigentlich 2 RAM-Riegel verbaut? Dann versuch es mal mit nur einem. Ansonsten könnte es natürlich auch am Bios/Chip liegen.

madball
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: Do, 19.07.07 11:06

Beitrag von madball »

ja.. ich habe 2x 1gb verbaut.. aber ob der ram tatsächlich damit zu tun haben könnte? ich werd´s mal probieren.. :)

Antworten