schon ein großes Problem

Bei meinem Laptop Amilo L1300 habe ich ausversehen, anscheinend durch einfaches Ausschalten die Festplatte abgeschalten. Leider kenn ich mich mit der ganzen Sache nicht so aus

Wenn ich in Bios gehe, zeigt es mir folgendes an:
Devices
Floppy Drive A = None
IDE Primary = Disabled
IDE Secondary = QSI DVDRW SDW-041
Leider weiß ich nicht wie man die Festplatte wieder einschaltet. Ich kann in Bios auch nur zwischen den 5 Oberbegriffen auswählen.
MAIN
Date and Time
(markiert)Internal Numlock
(markiert)SB Emulation
ADVANCED
Modem Controller
Wake up on lan
SECURITY
Set Admin password
BOOT
Boot Sequence
EXIT
Save Changes and Exit
Discard Changes and Exit
Get default Values
Load Previous Values
Die letzten beiden Punkte unter EXIT habe ich bereits versucht und mit ok bestätigt, aber dann tut sich gar nichts. Wenn ich dann mit ESC Bios verlasse, kommt ein grauer Bildschirm mit blauem Kasten.
BOOT DEVICE
() Hard Disk Drive
() CD-ROM/DVD
() Floppy Disk Drive
() LAN Boot
Egal (ausser CD-ROM...) was ich bei denen markiere und bestätige, springt er schnell mal auf die schwarze Seite mit weißer Schrift und dann wieder zurück auf die oben genannte graue Seite mit blauem Kasten. (Der kommt, wenn ich am Anfang nicht in Bios gehe.)
Wie stell ich es an, dass meine Festplatte wieder funktioniert bzw dass ich in das Feld DEVICES komme (wie gesagt mit den Pfeiltasten kann ich mich nur in den oben genannten 5 Oberpunkten und deren Unterpunkten bewegen)?
Ganz lieben Dank schon mal für Eure Hilfe!
Viele Grüße