Ich habe ein bzw. zwei Probleme das zweite ist erst nach dem Bios Update aufgetreten....
Ich habe ein Medion 40100 Notebook.
Dieses hat ein neues Mainboard bekommen.
Die Installation eines Betriebssystems (XP) hat nicht funktioniert ist immer bei 34 bzw 35 % hängengeblieben (Geräteinstallation).
Auch ein anderes konnte nicht installiert werden.
Die Installation hat funktioniert wenn ich den Computertyp manuell auf Standard PC umgestellt habe. Dort konnte ich aber keine Treiber installieren bzw. diese wurden nicht übernommen obwohl es die richtigen waren. Komponenten wurden vorher ausgelesen....
Da ein altes Bios auf dem Mainboard war und ich das Mainboard anhand der Nummer und der Komponenten gekauft habe war ich mir ziemlich sicher das das original Medion Bios funtkionieren würde . Ich dachte das es hier Probleme bei der Computererkennung gab. Deswegen habe ich ein Bios Update angestrebt....
Also Update runtergeladen Start Stick erstellt und f.bat gestartet.... hätte vorher lesen sollen das das Bios Update keine Sicherungskopie erstellt...
nach dem Start ging das Update sofort los und wurde mit SUCCESFULL abgeschlossen.
Danach Rechner Neustart und schwarzer Bildschirm...

Da ich mich hier schon etwas belesen habe und auch ein bißchen Erfahrung habe will ich das CMOS zurücksetzen...
Batterie rausgemacht hab ich längere Zeit geht nicht...
Verpolen geht nicht....
Überbrücken hab ich...
Das einzige was mir bleibt sind die DIP Schalter aber da habe ich leider keine genaue Belegung gefunden...leider...
Das Bios ist leider nicht gesockelt so wie es in einigen Onlineshops angepriesen wird...
Wo geht eure Vermutung hin? Fehler am Mainboard, BIOS?
Hardware wurde nur das nötigste drangelassen...