hab hier zwei Asus P2b Boards. Beide Rev. 1.10 und beide mit nem Spannungsreglerbaustein (einmal HIP6019BCB; einmal US3007CW), derwelcher Coppermines ermöglicht (weil Core-Spannungen unter 1,8V möglich sind).
soweit, sogut.
hab ich also das Board jeweils vorbereitet, also ein streifen Speicher rein (128MB, garantiert ok), die CPU rein (nen 700Mhz Coppermine PIII; auch ok) und eine Grafikkarte rein (AGP, ok).
jumper auf dezent gesetzt (Multiplikator auf x7 und FSB auf 100 Mhz).
angeschlossen. FP dran. und Powerswitch gedrückt. sollte ja wenigstens anlaufen.
denkste...
es piept:

und zwar identisch bei beiden Boards!!

(1) einmal lang, zweimal kurz (normale Tonhöhe)
(2) danach unterbrochen kurz (permanent), aber höherer Ton
was ist das?!?
hab im "bioskompendium" folgendes unter Award-Beepcodes gefunden
(1): Videoproblem, Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig; gegebenenfalls austauschen
(2) (wobei da nicht von höherer Tonhöhe die Rede ist): Problem mit der Stromversorgung des Motherboards
Video kanns nicht sein. Grafikkarte ist definitiv okay. andere (ältere PCI) ausprobiert, keine Änderung.
Stromversorgung ist ebenso ansonsten fehlerfrei, das sonst benutze Board läuft einwandfrei.
das ganze müsste doch wenigstens anlaufen? auch wenn das bios noch nicht passend ist?
bei mir kommen nur die beep-codes, der Monitor bleibt dunkel.
hab alle möglichkeiten durch (auch ohne Laufwerk). fällt nix mehr ein.
jemand ne idee?
thx,
bina