Asrock Dual Sata2 Bios Defekt?

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
Ice
Member
Member
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 22.04.06 17:23

Asrock Dual Sata2 Bios Defekt?

Beitrag von Ice »

Hallo zusammen,habe folgendes Problem:
Hab gestern mein neues Mobo Asrock Dual Sate2 zusammengebaut.
Als Cpu habe ich den Athlon3700 Sandiego nr.ADA3700DKA5CF.
Leider startet mein system nicht,ich komme nicht ins Bios,dieses meldet sich mit 2 Pieptönen und der Meldung CMOS Checksum Bad,ausserdem das der Prozessor nicht erkannt wird und ich ein neues Bios update machen soll.
Der Austausch der Bios Batterie und das löschen des Bios mittels Jumper brachte auch keinen Erfolg.
Weiss einer einen Rat :cry:
Mfg Ice


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hi,

wird die CPU denn von diesem Board überhaupt unterstützt?
Die Fehlermeldung "CMOS Checksum Bad" weist daraufhin, dass die Batterie evtl. leer ist, oder die CMOS-Register falsch belegt sind, oder entweder das Bios nicht zum CMOS passt, oder andersherum. Versuch mal das CMOS so zu löschen, wie hier beschrieben (mit Batterie verkehrt herum einsetzen!). Natürlich könnte das MoBo auch selbst einen Defekt haben!?

Wo der Fehler liegt ist schwer zu sagen, da du eigentlich alles schon probiert hast :sick:

Gibts vllt. im MoBO-Handbuch einen Hinweis auf eine Tastaturfolge, die man beim Booten drücken muss, um die Standard-CMOS-Werte zu laden?

Ice
Member
Member
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 22.04.06 17:23

Beitrag von Ice »

Hmm also hab versucht das bios laut deiner anleitung zu löschen,leider ohne erfolg.Meine Vermutung ist das ich dringend ein Bios update brauche,weil das Bios wahrscheinlich so alt ist,das es meinen neuen Cpu gar nicht kennt,soweit ich auf der Asrock HP gelesen habe,gibt es nämlich ein neues Bios für meinen
Cpu,aber wie bekomme ich es aufgespielt,wenn ich nicht mal ins Bios komme :huh: Mfg Ice

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Ice hat geschrieben:...weil das Bios wahrscheinlich so alt ist,das es meinen neuen Cpu gar nicht kennt,soweit ich auf der Asrock HP gelesen habe,gibt es nämlich ein neues Bios für meinen Cpu,aber wie bekomme ich es aufgespielt,wenn ich nicht mal ins Bios komme...
Entweder, du baust eine CPU ein, die dein Board unterstützt, oder du lässt dir den Bios-Baustein extern mit der neusten Bios-Version neu programmieren.

Antworten