Meine Hardware:
AMD Athlon 64 3000+
ASUS K8V SE Deluxe
512 MB Corsair DDR RAM
Maxtor IDE Platte 200GB
Ich bin am Verzweifeln. Durch einen Fehler hat sich mein Windows verabschiedet. Festplatten waren alle ok. Ich habe daraufhin Windows XP Home neu installiert. Kein Problem soweit. XP hat ohne Probleme funktioniert, es traten keine Fehler auf.
Wollte jetzt alles richtig machen und schön aktuelle Treiber installieren (Treiber für ATI RADEON, VIA Chipsatz auf Board, XP Updates und Service-Packs). Angefangen habe ich mit neuen VIA Hyperion Pro 5.11A für mein Board. Es wurde alles installiert, sollte Neustart machen. Nach dem Neustart blieb der Bildschirm schwarz. Cursor hat paar Mal geblinkt, danach ist er verschwunden. Zu Beginn des Schwarzbildes hat noch die Platte geladen, hat aber bald aufgehört damit.

HABEN DIE VIA-TREIBER MEIN BOARD GESCHROTTET ?????
Hab mir gedacht, vielleicht blockiert die VIA Software irgendetwas. Deswegen habe ich die XP-CD nochmals eingelegt und von CD gestartet. Bei der Überprüfung der Hardware wechselt der PC aber wieder in den schwarzen Bidlschirm.


Jetzt weiß ich nimmer was ich machen soll. Nichts geht mehr. Ich schalte PC an und Bildschirm wird schwarz. Ins BIOS komme ich noch ohne Probleme rein, auch von A:\ booten funktioniert.
Ich hab jede Menge gegooglet und einige Dinge gefunden.
Ich hab daraufhin die Installations-CD vom Board geholt und ein BIOS-Update mit den mitgelieferten Treibern per Diskette versucht (BIOS Version 08.00.09), dachte es lag am BIOS. Hat auch funktioniert, aber an meinem Problem hat sich nichts verändert.
Auch der Reset mit Hilfe des Jumpers auf dem Board hat nichts gebracht.
Im BIOS werden alle Komponenten richtig erkannt (Prozessor, RAM, HDD).
Bei ASUS hab ich noch folgendes gefunden:
http://rma.asus.de/support/FAQ/faq122.htm
Die angegebenen Links zum downloaden sind aber tot, sonst hätte ich diese Methode noch ausprobiert. Weiß zufällig jemand, woher ich diese Treiber beziehen könnte?
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Die letzte Möglichkeit wär zum Händler zu gehen und die Komponenten testen zu lassen. Gibts davor noch eine Möglichkeit, defekte Komponenten zu finden? Wär wahrscheinlich günstiger.
Ich bin für alle Ideen dankbar, die mir weiterhelfen können!








Gruß
Stefan