bios Flash ELITEGROUP K7S5A

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
bobo_valle
Member
Member
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 09.03.07 9:38

bios Flash ELITEGROUP K7S5A

Beitrag von bobo_valle »

Hallo Leute,

habe mein Bios eines Elitegroups K7S5A V3.1 mit dem Bios aus der offiziellen HP geflasht, jetzt erhalte ich sobald ich den PC ca. 30 min vom Stromnetz nehme und ihn anschliessend wieder boote, die Meldung "CMOS GPNV Cheksum error" Press f1 to enter setup or f2 the load default values and continue !!

Ich habe schon viele sachen versucht zu machen (bios-batterie gewechselt, bios neu geflasht(auch mit älterer version), cmos gecleart -->default values geladen, gespeichert --> nach 30 min ausschalten des computers bekomme ich jedoch immer wieder die selbe meldung, schalte ich ihn gleich aus und starte ihn neu, kommt die meldung nicht mehr)!!

ich habe in foren gelesen ,dieses problem haben meherere, habe schon mehrere lösungsvorschläge andere probiert, jedoch ohne erfolg! kann mir bitte jemand helfen?? Vielen Dank
Freue mich über jeden Tip!!

Vielen Dank für eure Hilfe!![/b]


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hallo,

eigentlich hast du schon alles versucht, was man versuchen kann. Du könntest das CMOS höchstens noch mal so löschen, wie hier http://forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=686 beschrieben.

Aber ich könnte mir eher vorstellen, dass:
1. der CMOS-Baustein defekt ist
2. es eine "Stromgeschichte" ist, d.h. irgendein Kondensator oder Widerstand hat seinen Geist aufgegeben.

Versuch ansonsten mal ein anderes Netzteil, oder die Kontakte des Batteriesockels mal reinigen?Wer weiss, manchmal ist es eben schwarze Magie...

bobo_valle
Member
Member
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 09.03.07 9:38

PROBLEM GELÖST!!!

Beitrag von bobo_valle »

Hallo erstmal, vielen dank für deine Antwort, ich habe das Problem nun gelöst:

ich habe mir unter folgender seite

http://www.lejabeach.com/ECS/ez.html

das Bios von HoneyX für dieses Mainboard runtergeladen, geupdatet und es funktioniert perfekt!! die Biosversion lautet : OC030327

ich hoffe ich kann damit auch in zukunft jemanden helfen, da schon viele über dieses thema schrieben!!


Hier nun der link für das bios file!!

http://www.lejabeach.com/ECS/OC030327.zip


Grüße

bobo_valle

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Super ;)
Nur was mich wundert ist, dass nicht viel mehr K7S5A-User auch dieses Problem haben und das Elitegroup so ein, anscheinend fehlerhaftes Bios-Update, auf seiner Webseite weiterhin anbietet?

Antworten