seit einer Woche steht bei mir ein anachronistischer Compaq Deskpro (EP-Serie, C400). Zweimal geschah es bisher, daß er nach dem Einschalten partout nicht mehr hochfahren wollte: vorne gingen beide Lichter an, die Festplatte lief an, gleich darauf Stillstand.
Beim ersten Mal schob ich es auf die eingebauten Karten etc., weshalb ich alle Steckverbindungen nochmal genau überprüfte. Dann lief er. Irgendwann mußte ich ihn nach einem Windows-Absturz aus- und wieder einschalten, und wiederum trat das eben erwähnte Problem auf. Schließlich bemerkte ich, daß es wohl an dem Einschaltknopf selbst liegt. Denn als ich die vordere Blende abgenommen hatte und den Knopf "direkt" drückte, lief der PC hoch.
Nun weiß ich als Hardware-Laie nicht, wie ich das Problem dauerhaft beseitigen kann. Denn es ist nicht zu erkennen, daß die Blende, wenn ich sie in ihre Plastikverbindungen einrasten lasse, in irgendeiner Weise falsch auf dem Einschaltknopf liegt, und meistens funktioniert ja das Einschalten. Nur wenn es aus einem mir unersichtlichen Grunde nicht klappt, muß ich die obere Metallplatte abschrauben, die Blende abnehmen und dann den Knopf drücken.

Woran könnte es liegen, daß der Einschaltknopf bisweilen "spinnt"?
Marco