hab nochmal eine frage zum ramspeicher...
sind 2 gb heue noch bei xp ausreichend?
wie sieht das denn bei vista aus?
die neuen pcs werden ja schon fast alle mit 4 gb ausgerüstet...
ist das denn das maß aller dinge??
ramspeicher
- Bootloader
- Power-Member
- Beiträge: 379
- Registriert: Fr, 19.10.07 13:30
- Wohnort: Münsterland NRW
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
2GB dürften für einen PC normalerweise dicke ausreichen. Es sei denn vielleicht, es wird speicherintensive Software verwendet, wie z.b. spezielle CAD- oder Grafikprogramme. XP (32Bit) kann von 4GB nur ~ 3,5GB adressieren und somit nutzen. Um die vollen 4GB nutzen zu können, müsste deshalb ein 64Bit-OS, wie z.b. Vista 64Bit, eingesetzt werden. Problem: es gibt noch zu wenig Software für das 64Bit-Windows.
- Bootloader
- Power-Member
- Beiträge: 379
- Registriert: Fr, 19.10.07 13:30
- Wohnort: Münsterland NRW
jo dann bin ich ja erst mal gut bedient mit 2 gb.
wenn ich also auf 4 gb aufrüsten würde im dualchannelmodus dann wäre ja ein halbes gb ram praktisch völlig ungenutzt bei XP..... das macht keinen sinn.... 3 gb können ja nicht im dualchannel modus laufen. weniger ist also mehr
von vista hört man ja eigentlich nichts gutes, e soll ja bald ein überarbeitetes vista auf dem markt kommen, da das aktuelle doch mehr probleme bei den anwendern macht....
bin schon mal gespannt was es so alles auf der cebit neues gibt
wenn ich also auf 4 gb aufrüsten würde im dualchannelmodus dann wäre ja ein halbes gb ram praktisch völlig ungenutzt bei XP..... das macht keinen sinn.... 3 gb können ja nicht im dualchannel modus laufen. weniger ist also mehr
von vista hört man ja eigentlich nichts gutes, e soll ja bald ein überarbeitetes vista auf dem markt kommen, da das aktuelle doch mehr probleme bei den anwendern macht....

bin schon mal gespannt was es so alles auf der cebit neues gibt
