Hallo, ich bins mal wieder.....Ich komme einfach nicht weiter.....
folgendes Problem:
Bei meinem Rechner
(
AsRock k7s41gx
be quiet 450 Watt
2x1GB Kingston 200
2 Seagate barracuda 1x 60GB und 1x 160GB
Ati Radeon 9950 128 MB
EWS 88MT Soundkarte
XP Prof....
)
sind die Elkos ausgekocht. Deshalb habe ich mir ein gebrauchtes Board besorgt. Ein Asus A7N8X deluxe Gold 2.0 mit aktuellem Bios.
Habe das Board vorgestern ausgetauscht, sorgfältig alle Stecker gesetzt, XP Prof mit SP2 eingelegt, angemacht, Bios auf Default, dann vonn CD gebootet.
beim ersten Neustart der Installation, also noch vor der Auswahlmöglichkeit Installation,, Reparieren etc.... kommt die schreckliche Fehlermeldung im blauen Kleid:
Unmountable_Boot_Volume
Stop: 0x000000ed (0x866edb50,0cx....und so weiter hexaschnickschnack)
habe natürlich schon Stunden im Netz verbracht, auf der Suche nach Lösungen. Was ich bisher getan habe oder weiß:
Sicherheitshalber nur 1 Ramriegel drin
Die Stecker sitzen richtig(Bios erkennt alle Laufwerke richtig)
ich habe ein 80pin IDE Kabel
Checkdiskbefehle kann ich nicht geben, da ich an keine Benutzerpberfläche rankomme(DOS,WIN...)
Mein Diskettelaufwerk ist auch hin, kann keine Diskettenaktion starten...
Ich hoffe Ihr könnt mir ein bißchen auf die Sprünge helfen, ich bin am Ende und google auch...
Besten Dank
der Eure
durch Boardwechsel: unmountable_boot_volume
-
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: Di, 30.12.08 18:50
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
Hallo,
mag sein, dass ich mir irre, aber ich meine, dass ich bei der XP-Installation auf meinem damaligen A7N8X Deluxe die ASUS-Treiber-Diskette für SATA-Laufwerke benutzt hatte. Des weiteren mussten im BIOS-Setup die SATA-Laufwerke auf "SCSI" eingestellt werden, da ich kein Raid benutzen wollte. Die Fehlermeldung "Unmountable_Boot_Volume" könnte daraufhin weisen, das es bei dir z.z. auf "RAID" läuft.
*irgendwie war das dort überhaupt sehr merkwürdig - ist leider schon zu lange her - Altersheimer und so...*
mag sein, dass ich mir irre, aber ich meine, dass ich bei der XP-Installation auf meinem damaligen A7N8X Deluxe die ASUS-Treiber-Diskette für SATA-Laufwerke benutzt hatte. Des weiteren mussten im BIOS-Setup die SATA-Laufwerke auf "SCSI" eingestellt werden, da ich kein Raid benutzen wollte. Die Fehlermeldung "Unmountable_Boot_Volume" könnte daraufhin weisen, das es bei dir z.z. auf "RAID" läuft.
*irgendwie war das dort überhaupt sehr merkwürdig - ist leider schon zu lange her - Altersheimer und so...*
-
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: Di, 30.12.08 18:50
sowas mit Diskette habe ich schon befürchtet, nich doch...
Also ich habe ja zwei ATA Platten...die haben ja die idestecker....
die Sata haben ja die schönen Schlanken, die ich nicht habe
ImBios konnte ich irgendwo hin und herschalten zwischen sata/scsi und scsi/sata...............das meinst du bestimmt...
aber pass uff:
wollte mal sehen ob mit win 2000 die gleiche fehlermeldung kommt: und nu installiert er fröhlich drauf los...........
wat sachste nu?
Also ich habe ja zwei ATA Platten...die haben ja die idestecker....
die Sata haben ja die schönen Schlanken, die ich nicht habe

ImBios konnte ich irgendwo hin und herschalten zwischen sata/scsi und scsi/sata...............das meinst du bestimmt...
aber pass uff:
wollte mal sehen ob mit win 2000 die gleiche fehlermeldung kommt: und nu installiert er fröhlich drauf los...........
wat sachste nu?

- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: Di, 30.12.08 18:50
Ich glaube nach allem was ich so gelesen habe auch, das dass am sinnvollsten ist. Nur ein bißchen sträuben tue ich mich noch, das ist ja wie ich gesehen habe keine kurze Brennaktion. Vielleicht versuche ich erstmal mit 2000 Prof klar zu kommen. Denn die habe ich tatsächlich voll installieren können. Jetzt muss ich nur noch die Mainboardtreiber besorgen, damit auch die USB anschlüsse funktionieren:) Oder meinst du das das in Sachen Sicherheit im Internet eher eine schlechte Entscheidung ist? ich weiß nicht ob die Frage hier hingehört,....
Ich danke Dir wiedermal vielmals
Ich danke Dir wiedermal vielmals
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
W2K ist tot, nimm XP SP3!
SP3 in XP-CD integrieren ist absolut Pillepalle und dauert selbst nur 5 Minuten. Nur der SP3-Download dauert halt etwas.
http://www.computerbase.de/artikel/soft ... ows-xp-cd/
http://www.windowspower.de/Service-Pack ... _1106.html
SP3 in XP-CD integrieren ist absolut Pillepalle und dauert selbst nur 5 Minuten. Nur der SP3-Download dauert halt etwas.
http://www.computerbase.de/artikel/soft ... ows-xp-cd/
http://www.windowspower.de/Service-Pack ... _1106.html
-
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: Di, 30.12.08 18:50
oh manno
kann es sein, das das integrieren von sp3 nicht mit einer win xp corporate funktioniert?
das ganze liest sich nach diesem Befehl:
D:\WindowsXP-KB936929-SP3-x86-DEU.EXE /integrate:D:\x
so:
X die integrierte Installation ist fehlgechlagen. Der Sprachtyp und die Plattform des Ziels und von Service Pack 3 müssen übereinstimmen.
kann es sein, das das integrieren von sp3 nicht mit einer win xp corporate funktioniert?
das ganze liest sich nach diesem Befehl:
D:\WindowsXP-KB936929-SP3-x86-DEU.EXE /integrate:D:\x
so:
X die integrierte Installation ist fehlgechlagen. Der Sprachtyp und die Plattform des Ziels und von Service Pack 3 müssen übereinstimmen.
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
Kann es sein, dass du eine illegale XP-Corporate verwendest?
Wenn ich mich recht entsinne, dann wurden damals einige der schwarz im Umlauf befindlichen englischsprachigen Corporate-Versionen nur mit deutschen Sprachdateien von irgendwelchen Releasegroups versehen, und als "XP-Corp.-German" verteilt.
Dann sag ich nur: selbst Schuld!
Wenn ich mich recht entsinne, dann wurden damals einige der schwarz im Umlauf befindlichen englischsprachigen Corporate-Versionen nur mit deutschen Sprachdateien von irgendwelchen Releasegroups versehen, und als "XP-Corp.-German" verteilt.
Dann sag ich nur: selbst Schuld!