Hallo leute,
kann mir jemand weiter helfen hab folgendes problem:
der pc ist selber in dos modus umgesprungen durch ein absturz oder
was auch immer ich war kurz weg.
es ist gestanden insert system disk and press enter.
den hd hab ich auf dem zweiten rechner ausprobiert und sogar formatiert.
dann hat es die fehler meldung gegeben stat st28001 (sygate) st2""""""
jetzt hab ich ein neues kabel ist aber auch nicht besser.
bios hab ich upgedatet beim ersten mal mit erfolg und beim zweiten weil es nicht besser geworden ist leider mit eine falsche bios version.
ich komm nicht ein mal ins bios jetzt,was soll ich machen?
danke
p.s es geht um ein msi 815ept pro-r board (ms-6337 v5.x)
bios oder hard disk problem?
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
Hi,
dann muss der Bios-Chip wahrscheinlich von uns (biosflash.com) neu programmiert, bzw. wenn defekt gegen einen neuen ausgetauscht werden.
dann muss der Bios-Chip wahrscheinlich von uns (biosflash.com) neu programmiert, bzw. wenn defekt gegen einen neuen ausgetauscht werden.
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 26.06.05 0:40
also das heist ich kann nicht selber machen?ok
noch eine frage hätte ich,hab einen dvd+ brenner und mit dem hab ich ebenfalls ein problem.
auf meine crack suche auf die astalavista und crackspider seiten ist was passiert so das der brenner auch nicht mehr so richtig funktioniert also langasam ist er geworden,kann da auch was sein?eigentlich ist der der motherboard problem erst nach der einbau von dem brenner entsatnden
hat das irgendein zusammenhang?
grüss
alex
noch eine frage hätte ich,hab einen dvd+ brenner und mit dem hab ich ebenfalls ein problem.
auf meine crack suche auf die astalavista und crackspider seiten ist was passiert so das der brenner auch nicht mehr so richtig funktioniert also langasam ist er geworden,kann da auch was sein?eigentlich ist der der motherboard problem erst nach der einbau von dem brenner entsatnden
hat das irgendein zusammenhang?
grüss
alex
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
Klar geht es per Überweisung via Online Banking. Siehe http://www.biosflash.com/cgi-bin/wk/order.phpalexandar hat geschrieben:ist es eigentlich möglich per erlagschein zu zahlen ,oder zu mindest online banking?
grüss
Aber was in dreiteufelsnamen ist denn ein "erlagschein"?
Und noch eins: bevor du einen neuen Bios-Chip einsetzt, muss der PC natürlich virenfrei sein, sonst hast du 2 defekte Chips

Auch einen Virenscanner + Firewall würde ich dir dringend anraten anzuschaffen! Btw, um welchen Virus handelt es sich denn überhaupt? Den "CIH-Virus"?
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 26.06.05 0:40
hehe erlagschein sagt man hier im Wien ,es ist so was wie nachname
wo man ein zettel bekommt wo ein gewiser zahl drauf ist und mit dem geht man zur bank um es einzuzahlen:-)
hab keine ahnug um welchem virus geht es ich hab als letzen den wurm system32 alcan gefunden,hat sich aber immer selber befreit.
hab einen kaspersky antivirus und einen router mit integriertem firewall plus sygate es sollte doch reichen oder?
kannst du mir etwas über hardware viren mehr sagen,gibt es die und wie erkänt mann die
wo man ein zettel bekommt wo ein gewiser zahl drauf ist und mit dem geht man zur bank um es einzuzahlen:-)
hab keine ahnug um welchem virus geht es ich hab als letzen den wurm system32 alcan gefunden,hat sich aber immer selber befreit.
hab einen kaspersky antivirus und einen router mit integriertem firewall plus sygate es sollte doch reichen oder?
kannst du mir etwas über hardware viren mehr sagen,gibt es die und wie erkänt mann die
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2755
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
Achso, Nachnahme meinst du
Und nein, Nachnahmeversand machen wir nur innerhalb Deutschland.
Deine so genannten "Hardware"-Viren sollte jeder gute und aktualisierte(!) Virenscanner finden. Mehr Infos über die Funktionsweise des Viruses findest du beim Virenscanner-Hersteller auf dessen Homepage. z.b. hier
z.b. zerstört der CIH-Virus das Bios indem er die dortigen Daten überschreibt. Andere Viren dagegen überschreiben/löschen wichtige Systemdateien (Treiber, etc...) von Windows.

Deine so genannten "Hardware"-Viren sollte jeder gute und aktualisierte(!) Virenscanner finden. Mehr Infos über die Funktionsweise des Viruses findest du beim Virenscanner-Hersteller auf dessen Homepage. z.b. hier
z.b. zerstört der CIH-Virus das Bios indem er die dortigen Daten überschreibt. Andere Viren dagegen überschreiben/löschen wichtige Systemdateien (Treiber, etc...) von Windows.