Fjitsau-Siemens mit MS-7058: BIOS-Update it MSI-Soft!

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
ddrescher
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 08.10.05 15:41

Fjitsau-Siemens mit MS-7058: BIOS-Update it MSI-Soft!

Beitrag von ddrescher »

:ups:

Ja, ich habe es getan.

Hat auch alle geklappt, nun habe ich diverse neue Menupunkte im BIOS verfügbar, u. a. zum Übertakten (CELL...) und nun auch ONBOARD-RAID!

Hat schon jemand Erfahrung, wie das ONBOARD-RAID konfigurieren kann?
Oder fehlt bei F-S-Rechnern der Chip für Raid auf dem MB?


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Du machst erst ein Bios-Update und dann fragst du ob es passt? :wacko:
Dann solltest du dir spätestens jetzt auch die Mühe machen und beide Boards auf den Herstellerwebseiten vergleichen. ;)

janosch1234
Member
Member
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 14.10.05 13:45

Beitrag von janosch1234 »

Hi erstmal, ich bin neu hier. schön das es dies forum gibt :)

@ddrescher
Ich wollte mal fragen, ob das Mainboard jetzt stabil mit dem Bios läuft? Du hast die 1.8 Version geflasht, richtig?

Ich überlege nämlich auch ob ich flashen soll um dann einen 64-bit P4 damit laufen zu lassen. Ab version 1.5
Unterstützt das Bios nämlich auch EMT64 (die Raid option ist mir völlig egal...)

http://www.msi.com.tw/program/support/b ... 604&kind=1
http://www.msi.com.tw/program/products/ ... 604&kind=1

Du hast nicht zufällig jetzt einen 64-Bit Prozessor drin, und deswegen geflasht.... oder ?

Die vom Support von Siemens und MSI haben mir allerdings vom Update abgeraten...(was sollen sie aber auch sonst sagen)

Aber andererseits unterstützt das BIOS von Siemens glaube ich keine 64 Bit prozessoren....

wäre nett von dir wenn du mir dazu ein bsichen auskunft geben könntest ,
Danke

ddrescher
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 08.10.05 15:41

Alles i. O.

Beitrag von ddrescher »

Hi,

bei mir läuft alles einwandfrei und megastabil.

Ob die 64Bit P4 laufen werden, bezweifel ich, kann mich aber natürlich auch irren.

Ich habe einen P4 540 3,2GHz HT drin, reicht masse aus ;)

MfG

D.

janosch1234
Member
Member
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 14.10.05 13:45

Beitrag von janosch1234 »

Danke für die Antowrt :)

naja, eine Versuch war´s ja wert.

Dann warte ich lieber noch bis jemand anderes das mal ausprobiert. So viel ist mir die Neugier dann doch nciht wert, dass ich einen zusätzlichen 64-Bit Prozessor zu ausprobieren kaufe.
Bin mit der geschwindigkeit (3,4 Ghz 2 GB) a auch sehr zufrieden, nur könnte ich dann die 64 Bit version von Cinema 4D benutzten und dann endlich die "Arbeitsspeicher zuwenig"-meldungen vergessen...
(64-Bit version kann theoretisch bis zu 128 GB RAM auf Win XP ansprechen, die 32-bit Version macht bei 2GB Schluss)

na gut, muss ich halt weiterhin mit meinen Polygonen sparsam umgehen.

Danke nochmals

MfG

Jan

benno55
Member
Member
Beiträge: 2
Registriert: Do, 20.10.05 20:13

Beitrag von benno55 »

Hallo,ich bin neu hier,aber ich will mein Senf auch dazu geben,
ich habe das gleiche Board,hab mir ein bios von msi ver. 1.7 drauf gemacht läuft super damit und meine cpu ist ein P4 640,das einzigste was nicht mehr so toll ist ich kann ihn nicht mehr so hoch takten ich hatte die cpu vorher auf 3,6Ghz und nun komm ich nicht höher wie 3,380.
Vieleicht kann mir ja hier einer sagen worann das liegt.
:lol: :lol: :lol:

benno55
Member
Member
Beiträge: 2
Registriert: Do, 20.10.05 20:13

Beitrag von benno55 »

Hallo,
ich kann wieder takten es lag nur an der Bios eistellung. :lol:

venganza
Member
Member
Beiträge: 1
Registriert: Di, 15.11.05 13:42

hätte noch ein paar Fragen zum BIOS Update...

Beitrag von venganza »

@ddrescher & benno55

Ich bin auch Besitzer eines FSC Scaleo T mit diesem Motherboard.

1. welchen Hauptnutzen bringt das MSI BIOS im Gegensatz zum FSC BIOS ? ? ?

2. funktioniert nach dem MSI BIOS Update die Netzwerkkarte noch reibungslos ? ? ? benutzt Ihr die Netzwerkkarte ? ? ?
( Wenn man die beiden Handbücher vergleicht bietet das MSI Motherboard ein Gigabit-Netzwerk und das FSC Board nur ein 100 MBit Netzwerk !!! )

3. da das Update vom Prinzip her ja zu funktionieren scheint ist doch ein rückrüsten auf das FSC BIOS machbar... oder ? ? ?
und wenn es doch Probleme gibt kann ich ja ein neues Original-BIOS von "biosflash.com" flashen lassen und austauschen ? ? ? ist das BIOS auf diesem Motherboard gesockelt ? ? ?


würde mich riesig über Antwort freuen ;)

ciao venganza

Cyberhawk
Member
Member
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 10.05.06 11:59
Wohnort: Schweiz

Scaleo T MS-7058 Bios Update

Beitrag von Cyberhawk »

Ich bin auch ein Besitzer von Fuijtsu Siemen Scaleo T mit Mainboard MS-7058.

Ich habe auch das Bios geupdatet mit der Original Bios von MSI. Mittlerweilen habe ich aber wieder das Original Bios von Fuijtsu Siemens Version 1.6 für MS-7058 zurückgflasht.

Grund: Der Lüfter drehte die ganze Zeit mit zu hoher Drehzahl! Der Krach war unerträglich. Der Steuerungschip für den Lüfter sind nicht identisch mit dem Original-Board von MSI!

Ich rate jedem davon ab, das Original-Bios von MSI für einen Fuijtsu Siemens Scaleo T zu benutzen. Ansonsten wird der CPU-Lüfter nicht korrekt gesteuert.

Mfg

:cool: Cyberhawk

Antworten