Ich habe folgendes vor bzw.bin dabei:
Ich will in meinen FS Amilo D 7830 den Pentium 4 mit 2,66 GHz SL6PE um Lärm und Stromverbrauch zu reduziern jetzt ein Pentium 4 M mit 2,2 GHz SL6VB eibauen.
Gesagt getan ...

Was soll ich machen. Ich hab hier schon gelesen, dass man die ENTF-Taste gedrückt halten soll. Welche Gefahr besteht dann? Die neue CPU braucht wesentlich weniger Spannung, kann das Mainboard oder die CPU kaputt gehen?
Könnte es was bringen die CMOS zu löschen oder nicht?
Was ist wenn der Chipsatz auf dem Board nicht kompatibel ist, welche Möglichkeiten bleiben mir dann?
Will mich erstmal umhören bevor ich alles probier und dann nichts mehr geht

Vielen Dank
Olli
