Dieser Fehler tritt anscheinend öfters bei ASROCK-Mainboards auf. Eine Lösung bietet der ASROCK-Support auf Nachfrage an und verschickt per Email eine Datei namens fwguid.exe, die unter DOS ausgeführt werden muss.
Fehlerbehebung:
1. Bootfähige DOS-Diskette/CD/USB-Stick erstellen (siehe Forum).
2. Datei fwguid.exe ebenfalls ins Boot-Medium integrieren.
3. Auf dem Mainboard die 1394-ID finden (siehe Bild) und aufschreiben:
Die 1394-ID ist eine 16-stellige Seriennummer (8 Bytes), z.b. 00138F0000000091.

Die ID befindet sich als Aufkleber auf dem Floppy-Anschluss auf dem Mainboard
4. Vom Boot-Medium booten und folgendens eingeben: "fwguid c [1394-ID]" (ohne Anführungszeichen!), und die Eingabetaste (ENTER) drücken.
Achtung: anstatt [1394-ID] muss die eigene(!) ID eingegeben werden !
5. Es sollte die Erfolgsmeldung "Write GUID function call OK" kommen.
6. Neustart, und alles sollte wieder ok sein.
Download:
1394id.zip (ZIP-Archiv muss vorher entpackt werden)